1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel arbeitsspeicher passt in ein IBM APTIVA (intel pentium 3, 498 mhz)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 2shade, Sep 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2shade

    2shade ROM

    Habe ein ibm aptiva mit 256 mb arbeitsspeicher,und würde ihn gerne ein grösseren arbeitsspeicher kaufen ,nur weiß ich ledier nicht bis wieviel mb er vertragen kann ...wer kann mir da weiterhelfen???
    danke.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für welchen hättest du denn gerne Auskunft?

    [​IMG]
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du keine Modellnummer?

    Gruß kingjon
     
  4. 2shade

    2shade ROM

    Ok ich hab mal in mein mainboard reingeguckt,und da steht folgendes:
    Smsc
    FDC37B807
    A9936-B74410-AIC
    6T6390-4

    und:

    INTEL
    AGP SET
    FW82443BX
    J9391G63
    SL2VH
     
  5. 2shade

    2shade ROM

    Model 2151 steht auf meiner cd .
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    256 MB pro Slot (max. 1 GB) - in der Größe aber nur double-sided DIMMs (8 Chips auf jeder Seite) ..... :heilig:
     
  7. 2shade

    2shade ROM

    Also pro slot 256 MB ,er hat aber nur 2 slots wie sollen da 1gb gehn .
    Hab mir letztens ein speicher von 512 mb gekauft aber den kann er leider nicht lesen ,und jetzt muss ich mir wohl 2x je 256 mb holen oder ???
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > wie sollen da 1gb gehn .

    es gibt Boards mit dem Chipsatz, die haben halt vier Slots! :rolleyes:

    > ... jetzt muss ich mir wohl 2x je 256 mb holen oder ???

    :nixwissen musst Du wissen, ob Du das musst? weiß ja nicht, welches OS und Anwendungen da drauf laufen sollen, aber wenn's schee macht ... :D
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    RAM's sind billig wie schon lange nicht...- hat wohl auch damit zutun das MS ihr Vista nicht so recht los wird und bei den Herstellern Druck macht?

    Profitieren können die davon, die ihren Rechner schon länger etwas mehr verpassen möchten. :D


    Gruß kingjon
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für SDRAMs dürfe das wohl nicht mehr so richtig zutreffen
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    128MB-Riegel kann ich dir auch hinterherwerfen, da hab ich genug rumliegen. 512MB werden in deinem Link aber auch erst ab 30€ angeboten, dafür gibt es bereits 2GB DDR2-RAM.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da hast du vollkommen recht, des wegen sollte man ja das P/L Verhältnis abwägen - doch wenn einem ein Rechner ans Herz gewachsen ist oder die Anschaffung von neuem >Mobo> CPU> Grafikkarte> Netzteil > womöglich noch > Gehäuse >HDD, zu viel ist!
    Ich hatte das gerade CPU definitiv kaputt.
    Da war das meiste nicht mehr zu gebrauchen und muss jetzt nach und nach angeschafft werden!
    Ich habe nach allen Richtungen gesucht, letztendlich fehlte mir ein Manual übers Mobo um vielleicht eine passende günstige CPU zu finden, um dem ganzen Neukauf nicht tätigen zu müssen.


    Gruß kingjon
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    für 100€ bekommt mann ein preiswertes Board (mit Onboard-Grafik), eine CPU und 2GB DDR2-RAM.
    Da brauche ich nicht nachzudenken, ob ich in ein Uralt-Board noch mal 60€ für eine "Aktualisierung" stecke.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wurden 140,-€ und gut war's, die Graka kommt mit NT!
    Nur, ärgerlich ist es schon, das man Geld ausgibt und kann dann nicht aufrüsten, besonders wenn es sich zb. um ein Laptop handelt!

    Aber das ist ein anderes Thema....


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page