1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel dpi?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by BolekLolek, Jul 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo!

    ich habe mir vor kurzem einen multi drucker mit scanner zugelegt, und möchte gerne fotos einscannen. ich kann im menü versch. dpi einstellen, was soll ich den einstellen damit ich sehr gute ergebnisse erziele beim scannen?

    Vielen dank im vorraus.

    Mfg
    Robert
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Nun... ich habe da so einen Scanner von HP - uralt, und nach heutigem Standard nicht mehr wirklich gut - die Software, die dort dabei ist, nehme ich (Precision Scan).

    Damit scanne ich die Photos ins Photoshop 7.0. Das ist super zum Fotos nachbessern (Tonwert, Variationen, Effekte etc.) - hat aber einen gewaltigen Haken - die Anschaffungskosten sind so hoch (Update kostet 250 Euro, Vollversion über 800), dass Du wirklich ernsthaft damit arbeiten musst - sonst tut es die abgespeckte Version Photoshop Elements (liegt oft Digitalkameras bei) - die gibt es schon um 80 Euro.

    Viel Spass beim Scannen!

    Gruß
    Joe
     
  3. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    vielen Dank für antworten, jetzt habe ich was neues dazu gelernt. Eine frage noch, was benutzt du für programm zum fotos einscannen?

    Mfg
    Robert
     
  4. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    d.h. das der Scanner in der Höhe und Breite mit unterschiedlichen Auflösungen scannt. Wenn Du also z.b. 2400 dpi einstellst, wird nur in der Höhe mit 2400 dpi gescannt. In der Breitw wird mit 600 dpi gescannt und dann auf 2400 hochgerechnet. Am besten probierst Du unterschiedliche Auflösungen aus und vergeichst dann wechles Bild am besten aussieht.

    Gruß Bert
     
  5. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi.

    2400 dpi bedeutet bei Dir wohl "interpoliert". Auf gut deutsch "erfindet" der Scanner Pixel zum Originalbild dazu, damit er auf eine höhere Auflösung hochrechnen kann. (=Reiner Verkaufsgag, da Kunden dazu tendieren, höhere Zahlen auf Verpackungen als positiv zu bewerten ;-))

    Interpolieren sollte man aber (wenn überhaupt) selbst mit einem Programm wie z.Bsp. Photoshop (wenn Du sowas besitzt). Für Tintenstrahl-Ausdrucke auf A4 genügen normalerweise 200 DPI. Für Zeitungsdruck 300 - 600 dpi... wobei die "dpi" Angabe immer nur mit einem Längenmass in Verbindung Sinn macht. Wenn Dein Scanner 600 DPI hardwaremässig beherrscht, ist er ganz gut.

    Wenn Du das gescannte Bild nachbearbeitest, macht eine hohe Auflösung u.U. Sinn - braucht aber ein vielfaches an Speicherplatz (Ram und Festplatte)...

    Gruß
    Joe
    [Diese Nachricht wurde von hexxi am 25.07.2003 | 16:51 geändert.]
     
  6. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    in den technischen daten steht Scanauflösung 600 x 2.400 dpi (optisch). Ist das Gut? muß also auf 600dpi einstellen?
    was bedeutet die 2400dpi dahinter?

    Vielen Dank für antwort

    Mfg
    Robert
     
  7. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    wenn Du sehr gute Ergebnisse haben willst solltest Du die maximale dpi einstellen mit der der Scanner hardwaremaßig arbeitet. Höhere Werte bringen nichts weil das Bild dann per Software auf die höhere Auflösung umgerechnet wird.

    Gruß Bert

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page