1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel GraKa-Speicher für 1152x864 Pixel?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Darkhound, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    ich melde mich schon wieder mit meinem uralten, kürzlich gekauften MP3-PC zurück. (Der soll auch echt nur MP3's abspielen und für ein paar asbach-uralt Spiele unter DOS und Win98, sowie vielleicht zum Surfen reichen. Sonst kein Officekram oder so, echt nur für die genannten Dinge - quasi als "Auslagerungs-PC").

    Mein Problem scheint wohl mit der Grafikkarte zusammen zu hängen... doch so ganz sicher bin ich mir eben nicht, daher meine Frage:
    Wieviel MB RAM braucht eine Grafikkarte, um meine 17" (CRT) Auflösung von 1152x864 Pixel RUCKELFREI darzustellen? :confused:
    Immer bedenken: Ich brauche kein Office und keine modernen Spiele dafür, da hab ich meinen Hauptrechner. Nur zum Surfen (das ist das höchste aller Gefühle) sollte es eben ruckelfrei sein, was es bei meiner momentanen GraKA (S3 Chipsatz mit 2 MB RAM) eben nicht ist. :mad:
    Ich nutze den Firefox 1.5.0.7 auf dem alten AMD K6-2 300 @ 333 und irgendwie kommt die Grafikkarte beim Bildaufbau (gerade beim Scrollen auf Webseiten) nicht hinterher und alles ruckt trotz DSL 3500 tierisch :aua:

    Ich hab eben mal bei Ebay nach ner gebrauchten Karte (muss PCI sein!) geschaut und hätte die Möglichkeit, mir dort für 3,90 € eine Matrox G200 mit 8 MB RAM per Sofortkauf zuzulegen.
    Würde das beim Scrollen auf Webseiten denn mit 8 MB ruckelfrei sein? :confused:
    8 MB Grafik für die Browsersoftware in 1152x864 Pixel dürften reichen, oder nicht? Wie gesagt... ich mache eh nix anderes damit (dafür habe ich meinen Hauptrechner), nur habe ich auch keine Lust, 20 € aufwärts für eine gebrauchte, veraltete PCI-GraKa zu bezahlen.

    Was meint ihr? Lässt es sich für meinen Zweck mit 8 MB Grafikspeicher leben? (Ich habe als Spielebeschleuniger auch zusätzlich noch eine Voodoo2 mit 12 MB eingebaut, vielleicht bringt das ja auch noch ein bisschen was... glaub aber das geht eh nur für Spiele, oder?)

    :danke: im Voraus für eure Antworten, Darkhound
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Verwirrt gestellte Frage. Wenn die Graka eine bestimmte Auflösung unter 2D darstellen kann, dann auch "ruckelfrei" (Ruckeln unter 2D?). Vorraussetzung, der Rest des Systems kann was leisten...


    Also, wenns ruckelt, dann wegen zu wenig RAM oder weil die CPU schwächelt.

    Du hast recht, die Voodoo ist nur für 3D(fx).

    Aber 8MB sollten es schon bringen. Die Internetseiten von heute fordern aber schon einiges: Flash, Werbung, Banner etc...
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wohl eher nicht die Grafikkarte oder gar die Onlineverbindung. Der Prozessor ist für einen Gecko schon sehr nah untere Grenze - 256MB RAM dürfte er zudem ganz gut brauchen, sonst wird (auf der vermutlich langsamen Platte/Controller) nur ausgelagert und Schluss ist mit lustig. 2MB Grafikkarten laufen in der Regel max. auf 1024x768x16bit bei 75Hz. Geringfügig höhere Auflösungen können zwar meist angezeigt werden, dies aber grottenschlecht.
     
  4. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Danke, fidel_castro!
    Hmmm... gab's da nicht mal irgend ne mathematische Formel, wie viel MB ne GraKa braucht um die-und-die Auflösung unter 32 Bit Farbtiefe darstellen zu können? :confused:

    Also mein System hat jetzt im Moment 96 MB RAM und die CPU ist eine AMD K6-2 300 @ 333, all das unter Win98SE.
    Ich hab sowas vor Jahren (lang, lang ist's her...) schon mal ähnlich besessen, damals war's sogar nur ein P166 MMX mit 32 MB und Win98SE - und da hat's aber auch nicht geruckelt.
    Ich meine... das müsste Prozzi mit doppelt so viel Mhz und dreimal so viel Speicher doch dann erst recht packen, oder?

    Gruß, Darkhound
     
  5. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Danke auch Dir, kalweit!
    Hmmm... wie gesagt, ich hatte früher nen P166 MMX zum Surfen, ohne Probs :)

    256 MB? Nu bin ich ein bissel verwirrt :confused:
    Ich kriege mein Board (Gigabyte GA586TX3, da hab ich auch noch nen separaten Thread *g*) ja nicht mal dazu, sich bis 128 MB aufrüsten zu lassen :aua:
    Bis 96 MB geht's, mehr wird auch mit größeren Speicherriegeln nicht erkannt (hab so einige RAMS hier rumliegen, auch 256'er, aber funzt halt nicht (ist SD PC 100) :mad:
    Also ich glaube, die Sache mit dem Speicherupdate kann ich so ziemlich knicken...
    Außer ihr sagt mir, wie ich dennoch mehr Speicher in die Kiste bringe... die bisherigen Antworten (auch in einem anderen PC-Forum) sind immer so zwiespältig: Der eine sagt, das muss bis 256 MB klappen, der nächste meint, bei 3x32 MB wäre hardwareseitig Schluss und der dritte, dass der K6-2 nur 64 MB cacheable area hat... und das Win bei mehr als 64 MB um bis zu 30 % verlangsamt wird.
    Und, zur Krönung des Ganzen: Manch einer verkauft so einen Rechner bei Ebay mit mehr als 96 MB RAM - also irgendwie muss das dann wohl doch gehen.

    Ihr seht mich verwirrt...

    Gruß, Darkhound
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hatte einen P150 und bin damit gesurft und nun? - kleiner Unterschied: damals war der Netscape 3 der High-End Browser und Windows 95 noch selten. Die Geckos brauchen nun mal hinreichend Speicher - fertig - der Rest sollte im Handbuch zum Mainborad zu finden sein. Gibt's bestimmt irgendwo im Netz...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinen Aussagen bezüglich des Boards kannst du vertrauen. Ich hatte Sockel 7 Motherboards mit FX und TX-Chipsätzen (u.a. das 586TX2) und habe mit Bechmarks nachgewiesen, dass die 64MB-Grenze beim L2-Onboardcache tatsächlich Leistungseinbußen bescheren kann. Allertdings ist der ungepufferte Speicher immer noch schneller, als eine Auslagerungsdatei auf der Festplatte. Ich hatte damals 128MB RAM auf dem Gigabyte Board.

    Laut einem c´t Test von 1999, hat ein AMD K6-2 mit 64 MB einen Leistungsindex von 105, während er mit 128MB einen von 87 hat.
    Mit dem K6-III gibt es dagegen eine leichte Leistungssteigerung von 130 auf 132 auf dem gleichen Board mit TX-Chipsatz.

    Siehe: http://www.bilder-hochladen.net/files/xvx-k-jpg.html

    Wie schon gesagt, kann man die Situation von vor 5-6 Jahren nicht mit der heutigen vergleichen.
    Damals war ich auch noch mit einem P133 im www unterwegs. Heute brachen aber bereits Sicherheitsprogramme allein mehr Leistung und die Anforderung zum Darstellen voin Grafiken udn Animationen auf den Seiten sind auch um einiges höher.

    Guck die mal meinen PC an. Der stellt die höchste Ausbaustufe eines Sockel 7 Systems dar. Mit dem komme ich aber heute nur zurecht, weil ich mich auf das Wesentliche beschränke und ein Sicherheitskonzept pflege, dass ohne Sicherheitssoftware im Hintergund auskommt, Ausnahme AV-Scanner.
     

  8. ich surfe auch mit einem K6-2 350 , mit 8MB-Graka und 128 MB RAM (mehr kann meiner nicht cachen, möglich wäre aber mehr), mir reicht das im Allgemeinen, nur hin und wieder wird's zäh.
    Ich nutze aber auch nur NT4 am Surf-PC, neuere OS brauchen da viel mehr, müssen daher mehr auslagern, ...
    Meine Empfehlung: ein altes OS und auf Minimalkonfiguration installieren, dann ist der Resourcenverbrauch geringer. Oder bei der aktuellen Installation alle nicht benötigten Dieste abschalten, IE deinstallieren, OE, ... was Windows einem halt alles so bei Standardinstallation aufzwingt und nie benötigt wird.
    noch ein Tipp: im Taskmanager (per 3-Tastenwalzer oder Ctrl+Shift+Esc. erreichbar) kannst Du die RAM-Auslastung ansehen (auch bei obigen Änderungen interessant), bei mir zeigt er gerade 135 MB Auslastung an, trotz altem NT4 als schon einiges auf Swap - pardon -pagefile.sys
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch unter NT4 zieht der K6-III dem K6-2 bei gleichem Takt locker weg. http://www.heise.de/ct/Redaktion/as/spec/ct9918154/

    @konstruktix
    Den IE kannst du generell lahmlegen, indem dem SmartHTML-Interpreter "shtml.dll" alle Rechte entzogen werden.
    Wenn du in einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten arbeitest (empfohlen) reicht es auch, wenn der Datei der Benutzer entfernt wird.
     
  10. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Der Firefox Browser ist zwar toll, aber in der Standardeinstellung auch sehr speicherhungrig, 1 Stunde surfen und der Speicherverbrauch wächst auf ungefähr 100-200MB wenn man das nicht begrenzt.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40767&highlight=speicher

    *edit*
    Firefox lässt sich auch noch speziell einstellen auf z.B. lahme CPU und schnelle Inet Verbindung:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page