1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Platz auf einer DVD?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by timitry, Dec 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hi!
    Ich habe mal eine Frage, und zwar, wenn ich mit pinnacle studio 9 einen film bearbeite und brennen will, dann kriege ich in der schlechtesten qualität (3000kb/s) 124 minuten auf diese dvd, stelle ich mpeg audio ein sind es 179...

    a) wenn ich mit meiner videokarte einen film direkt im mpeg2 - format aufnehme, hat der dann dolby digital?

    b) gibt es möglichkeiten, noch mehr spielzeit auf eine dvd zu brennen, die dann auch auf allen dvd playern abgespielt wird? wenn ja, mit welchen programmen?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also ich weiß ja nicht, wie dieses Studio9 arbeitet, aber nach meiner Rechnung dürften bei 3000kb/s wesentlich mehr Minuten auf die DVD gehen, nämlich etwa doppelt so viele (240).

    zu a) nein.
    zu b) ja. Es ist nicht das Brennprogramm wichtig, sondern der verwendete Encoder und dabei die verwendete Matrix. Es gibt zB. für den TMPGEnc Templates, deren Matrix es erlaubt, bis zu 6 Stunden Video auf eine DVD zu kriegen. Auch für den CCE ist so was zu haben. Du kannst aber auch mit deinem Studio9 DVDs mit Videos in SVCD-Qualität belegen, dann dürfte auch mehr drauf gehen.
     
  3. timitry

    timitry Kbyte

    hm, also wenn ich da auf dvd erstellen gehe, kann ich als niedrigstes 3000kb/s eingeben...

    der film ist nämlich leider genau 6 minuten zu lang - 3 Stunden insgesamt (Blut der Templer 1+2)

    kann ich das jetzt einfach als mpeg datei mit sagen wir 6000kb/s erstellen und dann mit einem anderen programm brennen? wenn ja, mit welchem? wenn ich bei nero die "udf" methode nehme, läuft es auf einem unserer dvd-player nicht...
     
  4. timitry

    timitry Kbyte

    hm keiner ne ahnung? :(
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also irgendetwas bei deinen Angaben kann nicht richtig sein. Rechne mal nach: 3 Stunden=180 Minuten = 10800 Sekunden x 3000 kb/s = 32400000 kb (kilobit !) = 4,05 GByte!!
    Entweder reserviert dein Programm zuviel Platz für Menüs etc. oder der kb-Wert ist die durchschnittliche Bitrate, so dass wesentlich mehr Speicherplatz verbraucht wird...
    Nein. Eine DVD benötigt eine definierte Struktur. Einfach eine MPEG-Datei auf einen Rohling zu brennen funktioniert bei den wenigsten SAPlayern (hast du ja gemerkt...).
    Ich empfehle dir entweder TMPGEncDVDAuthor oder DVDlab. Aber mit diesen Programmen bekommst du auch keine 3 Stunden Film mit 6000kb/s Durchschnittsbitrate auf eine Scheibe (es sei denn, du hast/kannst DoubleLayer-Medien authoren/brennen).
     
  6. timitry

    timitry Kbyte

    nein, das mit den 6000 war nur darauf bezogen, dass beim ersten umcodieren keine qualitätsverluste auftreten, und der film nachher verkleinert und nicht "vergrößert" wird, war etwas missverständlich :rolleyes:

    also menüs oder so habe ich nicht, beim programm geht es mit 3000 aber auf jedenfall nicht Oo

    danke für den tipp mit den programmen, werde direkt mal ersteres ausprobieren (oder ist das zweite besser?^^)
     
  7. timitry

    timitry Kbyte

    aaaalso...
    tmpgenc ist irgendwie total behindert, damit kriegt man ja überhaupt keine dvds hin...

    zu dvdlab:
    ich hab jetzt alles schön gemacht, will den film jetzt kompilieren, das macht er auch, nur macht er keine .ifo und sonstwas dateien, sondern nur vobs, und die kann man dann nicht brennen, bzw sind die dann zu groß... auf welche größe muss ich das denn mit pinnacle angleichen???

    bin gerade echt am verzweifeln, muss doch ein programm geben mit dem sowas ganz einfach geht..................
     
  8. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Na, behindert ist hier wohl ein anderer. Mit TMPGEnc kann man hervorrage DVDs erstellen.

    Tschüs

    Olga
     
  9. timitry

    timitry Kbyte

    das mag sein, allerdings bin ich echt zu genervt und dazu noch krank, was zu ersterem noch sehr beiträgt.
    Es soll auch Leute geben, die nichts anderes zu tun haben als dumme kommentare abzugeben, als anderen zu helfen...

    Weiß nun einer, wieviel Platz auf eienr DVD ist, so dass ich weiß, auf welche größe ich den Film mit Pinnacle senken muss, dass er passt? Wäre euch sehr verbunden :)
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Eine DVD 5 hat ne Kapazität von 4,7 Milliarden byte, also 4700000000 byte...
    Durch 1024 gibt das 4589843,75 KB, 4482,26 MB und 4,37 GB, alles auf 2 Stellen hinterm Komma abgerundet falls nötig...
     
  11. timitry

    timitry Kbyte

    hey dann wird man ja voll verarscht im handel... 4,7 GB
    von wegen :D

    naja vielen dank, werds jetzt erstmal mit pinnacle auf die größe bringen, dann seh ich weiter...
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nur, wenn man nicht rechnen kann.
    Dort ist nämlich kilo=1000, nach den Dezimalsystem.

    4700000000 / 1000 = 4,7 GB

    Bei Festplatten hast Du doch auch Unterschiede. Die angegebene Größe unterscheidet sich von der Größe im BIOS und diese wiederum von der Größe der formatierten Platte.

    So What?
     
  13. timitry

    timitry Kbyte

    also,mir fällt gerade auf, die angaben bei pinnacle waren kbit / s, ist das ein unterschied zu kb /s?
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Siehe mein Post #5.
    kb= Kilobit
    kB= Kilobyte
     
  15. timitry

    timitry Kbyte

    und wie drückt sich das dann zahlenmäßig aus, also wieviel platz braucht ein 3000kb und wieviel ein 3000kbit film? (ist jetzt nicht wirklich wichtig, interessiert mich nur :))
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...lies!! Es ist das gleiche ob ich Kilobit, kbit oder kb schreibe. Bei kB wirds erst anders. Ein Byte sind acht Bit.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Quatsch.
    8 Bit sind ein echt kräftiger Schluck....
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :saufen:
    :saufen:
    :saufen:
    :saufen:

    Ist nicht festgelegt - man schreibt kBit damit jeder weiß was gemeint ist...
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das sind aber nur 4.
    Nicht mal ein richtiger Anfang... LOL
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Da hat jeder ne Flasche - also ach Bit ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page