1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel RAM kann mein Rechner?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by meisterleise, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe hier einen recht betagten Rechner stehen (Baujahr 2000). Er läuft natürlich noch mit den alten SD-RAM PC133. Eingebaut sind den insgesamt drei Steckplätzen zwei 128 MB Riegel.

    Wie finde ich nun heraus, wieviel RAM der Rechner verarbeiten kann?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn ein Betriebssystem läuft, nimm CPU-Z und schau nach, welches MoBo verbaut ist! ;)
     
  3. Danke.
    O.K. - habe ich geladen, gestartet und sehe nun, wie das MoBo heißt. Und jetzt?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du es uns nicht verraten willst, dann halt Herstellerseite aufsuchen und die Specs nachlesen - aber aufpassen: je nach Chipsatz gibt es Besonderheiten, die man beim RAM-Kauf beachten muss und die meist nicht vom Board-Hersteller ausdrücklich erwähnt werden!
     
  5. Achso – nein, natürlich ist das kein Geheimnis und ohne Hilfe komme ich da wohl auch wieder nicht weiter, denn zwei wichtige Felder sind leer:

    Manufacture: LEER
    Model: LEER
    Chipset: VIA · KT133A
    Southbridge: VIA · VT82C686
    BIOS: LEER

    Der Rechner ist ein AMD Duron 750 MHz

    Kommen wir damit nun weiter?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, falsch! :D

    auf der tecchannel-Site steht beim KT133 "max. Speicher (MByte) 2048" - andere Quellen geben nur 1,5 GB an, spielt für Dich aber keine Rolle, da eh nur 3 Slots vorhanden

    Einschränkung bei dem Chipsatz:
    - max. Speicherdichte von 256MBit - d.h. 512MB-Module müssen beidseitig mit je 8 Chips bestückt sein!
    - keine Unterstützung für ECC oder registered DIMMs!

    hth, ;)
     
  7. Äh, moment mal – als kleines, defektes ROM tue ich mich etwas schwer damit, dass alles zu verstehen. Ich wiederhole das also noch mal, ok?

    • Der Rechner verkraftet also 3 x 512 MB RAM.
    • Ich muss aber darauf achten, dass der RAM pro Riegel nicht einseitig verbaut ist, sondern beidseitig, verteilt auf insges. 8 Chips.
    • und wenn ich mir nun solche RAMs aus der Bucht fische, sollte ich darauf achten, dass es normale PC133 SDRAM sind, dass dort nix von ECC steht und nix von registered

    o.k.? :/
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. ja!
    2. 8 Chips pro Seite, insgesamt 16
    3. ja - sollten als "unbuffered" bezeichnet sein, oder sichtbar nur 8 Chips auf einer Seite

    solltest Dir aber überlegen, ob das wirklich Sinn macht, da die Dinger ziemlich teuer gehandelt werden - imho fährst Du mit einem Bundle aus Board, CPU und DDR2-Ram deutlich besser! ;)
     
  9. Im Moment stürzt der Rechner alle drei Minuten ab. Ich glaube, ich (bzw. meiner Freundin gehört der Rechner) fahre sogar eher mit einem komplett neuen Rechner besser.
    Und natürlich kaufe ich nur neuen RAM, wenn wir es schaffen, dass er wieder stabil läuft.
    Nun weiß ich zumindest schonmal, dass ich den Rechner prinzipiell mit 1,5 GB gut genug bestücken könnte.

    Danke für die Hilfe!
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aber wie gesagt ein 512MB SD RAM Riegel kostet ca. 40€.
    Wenn du also im Extremfall auf 1,5GB aufrüstest sind das 120€.
    Dafür bekommst du auch für nur ein paar Eumel mehr CPU, Mobo, und 2GB DDR2 Ram.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page