1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Ram mehr geht bei mir? Hilfe Bitte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Juggla, Aug 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juggla

    Juggla ROM

    Hallo habe einen Packard Bell I CONNECT M 9475 bekommen, 2,40 GHZ Pentium4 und der hat leider nur 768 mb ram würde den gern erweitern. Kann ich also zu dem 512er Riegel noch einen 1024 Riegel packen? Jemand im Packard Bell Froum meinte es ginge wohl nicht...wollte mich nochmal hier erkundigen...

    Denn für nur 256mb mehr speicher soviel Geld ausgeben lohnt sich irgendwie nicht also wenn ich jetzt noch einen 512 kaufe...Oder anders gesagt merkt man bei dem Rechner überhaupt deutlich einen Unterschied wenn ich jetzt noch 256 mehr hab?:confused:

    sind insgesamt nur 2 plätze wo man die speicher reinstecken kann...Wenn ihr meint 1024 bringt was ...irgendwelche Empfehlungen ? lohnt sich das bei dem rechner noch?

    Danke schonmal im Vorraus:bet:
     
  2. UlfySmurf

    UlfySmurf Byte

    Bitte teile uns doch mit, welches Motherboard bzw. welcher Chipsatz in Deinem PC eingebaut ist. Sollte in der Anleitung stehen.

    Gruss

    Ulf
     
  3. Juggla

    Juggla ROM

    die habe ich dummerweise nich hab den Rechner so geschenkt bekommen
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. Juggla

    Juggla ROM

    Danke erstmal für die Antworten...Ich selbst konnte da jetzt nich rausfinden wieviel Speicher noch geht deshalb kopier ich mal das was ich zum Chipsatz gefunden hab...


    Columbia IV (GA-8SIML) Ver 1.2 µATX motherboard


    Core Logic (Chipset)
    The SiS 645 DX DDR333 Chipset features:
    Processor Host/Bus support (533MHz data transfer rate).
    Supports DDR333/266 SDRAM.
    AGTL+ and AGTL compliant bus driver auto compensation
    AGP V2.0 Compliant
    Supports Additional AGP4X/2X interface and Fast Write Transaction
    The SiS 962 MuTIOL Media I/O features:
    PCI rev 2.2 specification support
    supports PCI bus at 33 MHz
    3 PCI bus masters slots (1 combo with CNR connector)
    133 MB/s maximum throughput
    Integrated IDE controller supporting PIO Mode 4 transfers at up to 14 MB/s, Ultra ATA/33 mode transfers at up to 33 MB/s, and Ultra ATA/66 mode transfers up to 66 MB/s and Ultra ATA/100 mode transfers at up to 100 MB/s and ATA/133 mode transfers up to 133 MB/s.
    3 USB controllers, supporting wake-up from sleeping states S1-S3, and legacy mouse/keyboard software. Note about the USB features: There is support for 6 USB ports on the motherboard, all of which are active at the same time (thus no need for a USB selection jumper). 4 of the USB ports are on the back panel, and the onboard F_USB2 header can be connected to two USB ports.
    6 USB USB 2.0
    IEEE 1394a Controller Integrated: Up to three 1394a ports support w/ external 1394a PHY.
    AC'97 link for audio and telephony codecs (AC'97 2.2 interface)
    SMBus interface in post only.
    PC2001 Compliance
    :bahnhof:
    MfG
     
  6. UlfySmurf

    UlfySmurf Byte

    Der SiS 645 DX unterstützt bis 3GB und bis 6 Speicherbänke.
    Das heisst bei 2 Speichersteckplätzen hast Du mit der Kapazität keine Probleme, könntest sogar 2x 1GB einbauen.

    Benutzt Du zwei identische Speichermodule und dadurch Dual Channel Modus, ist der Speicher insgesamt schneller.
    D.h. am besten Du kaufst zu dem 512 MB Modul noch ein zweites passendes identisches dazu.

    Nach meinen Informationen unterstützt der Chipsatz sowohl "32Mx8 512MB DDR333" als auch "64Mx8 512MB DDR333" Module.
    Dies wiederum bedeutet, Du musst genau schauen welches Modul eingebaut ist und ein identisches kaufen. Notfalls ausbauen und mit zum Fachhändler nehmen. Ist ein Markenspeicher eingebaut, kannst Du anhand der Produktbezeichnung oder den Angaben auf dem Modul erkennen, welche Chiporganisation es hat.

    Gruss

    Ulf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page