1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieviel Sicherheit ist nötig?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by ermaschu, Sep 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ermaschu

    ermaschu Byte

    Ich bin als Laie beim Sicherheitsstandart etwas überfordert. Ich benutze das Virenprogramm "AntiVir-Free" und ZoneAlarm Free. Was ist für mich noch wichtig, als Normal-Surver und Benutzung Internet-Banking.
    Herzlichen Dank für jeden Hinweis.

    ermaschu
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und wenn man mit Brain.exe im Internet unterwegs ist,
    dann kann man auch auf diese beiden Programme verzichten.

    Der windows-eigen Firewall würde ich den Vorzug geben und auf ZA verichten.
     
    Last edited: Sep 23, 2010
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Der windows-eigen Firewall würde ich den Vorzug geben

    Deine kleine Rechtschreibschwäche wird wohl ausgeglichen von

    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kann man aber nicht so schnell nach einer gewonnen Ebay-Auktion überweisen, wenn man noch was anderes Booten muss. :bse:
    Da gibt es aber einen Ausweg: Bankix in einer VM starten.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

  8. ermaschu

    ermaschu Byte

    Hallo, und herzlichen Dank für die Antworten auf meine Anfrage. Leider kann ich aus diesen Antworten keine Hilfe ersehen, OK vielleicht habe ich zu viel erwartet, aber ich muß dazu sagen ich bin keine 37 sondern 73 Jahre alt und da ist man doch schon auf fremde Hilfe angewiesen, also diese Antworten bringen mir nix, aber trotzdem Danke.

    ermaschu
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix für ungut, aber weder Dein Alter noch Deine Ahnungslosigkeit sind ausreichende Entschuldigungen, dass Du Dir keine Mühe gibst! :rolleyes:

    Du nennst weder das verwendete Betriebssystem, noch gehst Du auf den Hinweis bezgl. "windows-eigene Firewall" ein - was erwartest Du eigentlich? und wenn ich oder sonst wer Dir sagen würde, dass ich die von Dir genannten Programme niemals verwenden würde und von Dir erstmal ein HJT-Log sehen wollte, könntest Du damit sicher auch nix anfangen!?

    such Dir entweder Hilfe im Verwandten-/Bekanntenkreis oder lasse Dich professionell beraten!

    :wink:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da gibts 2 Möglichkeiten: sich gründlich in die Materie einarbeiten - oder die Zeit besser nutzen und Bankgeschäffte offline tätigen.
    Man muß eben ständig hinterher sein und seinen Rechner absichern, Nachrichten lesen, was für neue Sicherheitslücken auftreten etc.
    Außerdem beißt sich Sicherheit immer ein wenig Komfort.
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Okay, das konnte man natürlich nicht wissen.

    Bei dem Antivirenprogramm kommt es vor allem darauf an, dass du mit der Bedienung klarkommst. Avira Antivir ist ansonsten in Ordnung.

    "Zone Alarm" hat keinen guten Ruf. Es ist auch nicht nötig, so ein Programm zu installieren, weil in deinem Windows wahrscheinlich schon eine Firewall enthalten ist. "Wahrscheinlich", weil du nicht schreibst, welches Windows du benutzst. Aber ich denke mal, es wird nicht älter sein als Windows XP mit dem Service Pack 2.
     
  12. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Es wäre sogar in Ordnung, wenn du keine Firewall hättest. wer kennt dich, wer will dir was antun? Dieses überzogene Sicherheitsverhalten ist einfach nur blödsinnig.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum gehts doch bei einer Firewall gar nicht.
    Wenn mal eben ein offener Port vorhanden ist, über den sich dann Schadsoftware Zutritt verschaffen kann, wäre der Rechner ruckzuck Teil eines Botnetzes und kann anderen Rechnern zur Gefahr werden.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Router kann man das ausschließen. 100% sicher ist man dahinter zwar auch nicht, aber beim Router öffnet normalerweise keine Software irgendwelche Ports. Dumm ist es aber, wenn man das per UPnP erledigen lässt. Der Dienst, der angegriffen wird, muss aber auch eine verwundbare Schwachstelle haben. ;)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, dann ist es aber auch eine Firewall, die aktiv ist - halt im Router.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und was nützen die ganzen Antworten einem über 70zig Jährigen, der evtl auf den PC angewiesen ist, und allein durch sein alter froh ist überhaupt ins Net zu kommen all diese antworten?
    Man kann von so ein TO nicht das erwarten was man von einem Normal User erwarten würde....
    Sorry aber manche Antworten hier sind für`n A....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page