1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel wärmeleitpaste?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sacrety, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sacrety

    Sacrety ROM

    also ich habe jetz mein neues mainbaord bekommen und festgestellt das ich nur noch nen tropfen (ca. 1-2 ml) wärmeleitpaste habe
    habe schon paar leute gefragt wollte aber noch mal bei den experten hier fragen , also reicht ein tropfen "muss" die wärmeleitpaste über den ganzen cpu verteilt sein?

    mfg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja sicher, gleichmäßig verteilt in der Dicke eines Blatt Papiers.

    Mfg
     
  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Bei der Menge orientiere dichan der größe eines Stecknadel-Kopfes - das REICHT.

    Wichtig ist das du zum verstreichen keine Papier oder so nimmst.
    Am besten Rasierklinge oder ein (sauberes) stück plastik.
    (damit keien verunreinigungen entstehen)
     
  4. ohne worte

    ohne worte Byte

    Ich hab bei mir so "Pappe" von einer Kellogg's Packung genommen. Hat auch ganz gut geklappt, ich meine die verursacht ja keine Verunreinigungen solange sie nicht "fusselt".

    Ps: Rasierklinge, die zerkratzt doch die Oberfläche des CPU's ?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man braucht das Zeug nicht mal verteilen, einfach in die Mitte einen Klecks, Kühler drauf und paar mal hin und her drehen - dadurch verteilt es sich von selber - und dann natürlich den Kühler noch richtig befestigen.
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Nö, eigendlich nicht - man setzt sie ja nur wagerecht an.

    Hab ich nich so gute erfahrungen mit. Der WP läuft dann an machen stellen über und geht nicht ganz bis in die Ecken.

    Aber hab das damals am Pc meines Freundes ausprobiert also wars net so schlimm :D
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich machs auch immer so wie Magieye es beschrieben hat. Wenn ich den Kühler abnehme, ist auch überall WLP. Wenn bei der Methode was "überläuft" hat man eindeutig zu viel genommen ;)
     
  8. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Nöööööööööööööööö - garnich :D

    Ich hab wirklich nur nen Stecknadelkopf voll genommen.

    Es hat sich einfach unpropotional verteilt -- (was ja auch Sinn ergibt wenn man ihn dreht)
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Fakt ist imho, das mit der Methode auch nur da die Paste hinkommt, wo sie auch sein soll. Wenn man sich z.B. mal den Intel Boxed Kühler anschaut, der deckt ja auch nicht die ganze fläche des HS ab sondern nur den Bereich direkt über dem Die. Und das ist der wichtigste, wenn man die Wärme von da konstant abführt ist alles ok. Viele extrem OCler köpfen Ihre CPUs ja gerade wegen dem HS (was bei den Core2Duos ja sehr problematisch ist, weil man dann auch gleich den ganzen Sockel knicken kann...).
     
  10. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das hab ich mit meinem Pentium 4 gemacht (als die Garatie sowieso sbgelaufen war)
    Aber das machich auch nie wieder Ich hatte so ein schiss das ich den zersägt hab.
    Als der Pc dann normal bootete war ich so erleichter.

    Übertaktet hab ich dann trotzdem nich (zumal die Temperatur senkunk nich so hoch war wie gedacht)

    Oma hat gesagt immer alles ausprobieren :D
     
  11. Rezzy

    Rezzy Byte

    ich habe mal ne frage braucht man überhaupt wärmeleitpaste oder kann man auch ohne
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du gegrillte CPUs magst, dann gehts auch ohne :rolleyes:
     
  13. Rezzy

    Rezzy Byte

    nein jetzt mal im ernst geht das ?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es nicht unbedingt riskieren, auch wenn ich schon mal den wahnwitzigen Versuch unternommen habe und die CPU hat überlebt.
    War ein Athlon und der Kühler wurde spipegelblank poliert. Die Temperatur war 20 Grad höher als mit Paste.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe schon mal eine CPU ganz ohne Kühler laufen lassen.
    Hat ca. 10 Sek. gedauert dann hat sie abgeschaltet und ich
    hab mir die Finger verbrannt :-(

    Mfg
     
  16. Rezzy

    Rezzy Byte

    ok dann werde ich es auch nciht ausprobieren... aber man muss doch nur einmal beim einbau wämeleitpaste draufmachen oder muss man die nach und nach wieder neumachen ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sollte man lieber richtig entfernen und erneuern. Denn richtig aufgetragen ist die Paste normalerweise so hauchdünn, daß es beim erneuten Aufsetzen des Kühlers zu Stellen mit zu wenig Paste oder gar Lufteinschlüssen kommen kann und das wäre fatal.
    Die gelieferte Menge reicht auch meist für mindestens 10 Anwendungen.
     
  18. Rezzy

    Rezzy Byte

    du sagtest die mitgeieferte menge reicht aus also muss man das gar nicht extra bestellen oder ist das nur bei bestimmten cpus ?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, bei den CPUs-in-the-box ist ja meist nur ein Pad für eine einmalige Anwendung dabei.
    Ich kaufe aber immer nur die rohen CPUs und einen Kühler meiner Wahl -- und bei Kühlern ist fast immer ein Tütchen dabei.
     
  20. ZeeRow

    ZeeRow ROM

    Hallo
    würde jetzt gerne mal wissen wie das bei den cpus mit metall oben drum is

    auch komplette fläche abdecken mit paste????


    beispiel
    amd athlon x2 6400+
    komplett beschmieren?? oder nur mitte??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page