1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviele Partitionenen bei 500GB+200GB sinnvoll

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BolekLolek, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte paar Tips zu Aufteilung meiner Platten. Betriebssystem ist ein XP Pro.

    1 Samsung SATAII 500GB (16mb cache) und 1 Samsung SATAII 200GB (8mb cache)

    Was wäre die sinnvollste Partionierung/Aufteilung der platten ? Wie viele Partotionenen sollte man erstellen ?

    Bin für jeden vorschlag dankbar.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Was hällst Du von drei Partitionen für die erste Platte?
    1. Partition: System und Programme (15-25GB)
    2. Partition: Spiele (50-100GB)
    3. Partition: Daten (Rest)
    So lassen sich die ersten beiden Partitionen schön einrichten/füllen und anschließend defragfmentieren. Danach sollten sie nicht mehr so schnell durch löschen und/oder hinzufügen von Daten vollmüllen.

    Und drei Partitionen für die zweite HD..
    1. Partition: Swap-/Auslagerungsdatei (5-10GB)
    2. Partition: Sicherung der System- (und Spiele-) Partition(en) (kein Plan)
    3. Partition: weitere Daten und/oder Sicherung wichtiger Daten (Rest)

    Gruß
    Amundi
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Die Partionierung einer FP bringt keinerlei Speedvorteile o.ä.;
    unterteile die FP so, daß DU die beste Übersicht hast !
     
  4. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Also ich habe nur eine 80 GB Platte und habe sie mir so aufgeteilt:


    1. C: - 6 GB - System + Programme - damit ich mit Norton Ghost ein Image auf eine normale DVD brennen kann!

    2. D: - 33 GB - Spiele + eigene Dateien damit ich die Eigenen Dateien auf einer anderen Partition hab wenn ich C: mal wiederherstellen muss mit dem Image.

    3. E: - 18 GB - Temporäre Dateien und für CD / DVD Zusammenstellungen und wenn ich mal was packen / entpacken will, und Fernsehen aufnehme und Audio Dateien bearbeiten will.

    4. F: - 20 GB - für meine Musik-CD Sammlung.


    Bei einer Größeren würde ich das auch ungefähr so aufteilen, und wenn ich 2 Platten hätte würde ich die Auslagerungsdatei und die Temp. Dateien auf die 2. Platte schieben!
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich hab drei Platten in diesem System, und die sind so aufgeteilt:
    160GB = 160GB: System und Programme
    500GB = 500GB: Daten
    500GB = 500GB: Sicherung
    plus externe HD 320GB = 320GB: Backup

    Damit hab ich niemalsnienicht das Problem, dass meine System-Partition zu klein wird und ich PM oder ähnliches auf meine HD loslassen muss :rolleyes:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe lediglich eine eigene Partition für Windows und wichtige Programme von ein paar GB. Der Rest ist bei mir eine große Partition (derzeit 200GB), Linux ist halt noch extra - geht ja nicht anders.
    Es bringt in meinem Augen nichts, Partitionen für Spiele, Daten, nochmehrDaten, andereProgramme, ganzandereProgramme usw. zu erstellen - dafür gibts Verzeichnisse. Dann hat man auch nie Probleme, daß zufällig gerade die Partition, auf die man was Größeres speichern will, voll ist.

    Eine extra Swap-Partition muß eigentlich auch nicht sein, wenn man die Auslagerungsdatei von vornherein groß genug definiert (mir reicht bei 1GB RAM ebenso viel Auslagerungsdatei) und die Mindestgröße FEST läßt.
     
  7. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    und was ist der unterschied ob man für die auslagerungsdatei eigene part. macht oder nicht ?
     
  8. 1 Windows 20GB
    2 Spiele 100GB
    3 Programme 80GB
    4 Musik 50GB
    Rest je nachdem wieviel du von Was hast :cool: is ganz easy


    PS: ich krieg 160GB nicht mal voll-weiß auch nicht wie des geht
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ob das was bringt, wenn ich meine Aufteilung auch noch poste?
     
  10. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    Ja, das wäre bestimmt hilfreich

    >>Ich hab bei 2x400gb HD :
    WinXP+progs 50GB
    Progs+spiele 230GB
    Daten 370GB
    <<
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...glaub ich zwar weniger, aber da du so nett fragst:

    160er -> 20GB System, Rest: Automatische Tages-Backups
    200er -> zentrale Müllplatte für Benutzer im Netz
    2x250 Raid 1 -> 20GB Laufzeitdaten von Programmen (Browserprofile, Officevorlagen, Hamster usw), Rest: Nutzlast (als dynamischen Datenträger, um weitere Plattenpaare in die Partition einbinden zu können)

    ...achja, die Arbeitsrechner:

    nur je eine Platte (was halt so rum liegt): 10-20 GB System, Rest: Arbeitspartition zum temporären Speichern von Daten (bevor GB-weise Daten sinnfrei durch Netz fließen)
     
  12. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    werde evtl. doch zur vista x64 greifen ;) und was haltet Ihr von dieser Aufteilung:

    b:

    1 platte (500gb)

    c: system (win+prog+games) -> 100 GB
    d: eigene dateien ( fotos, bilder, mp3s, dokumente, emails) -> 100GB
    e: moviedateien -> rest

    2 platte (200gb)

    f: swap -> 5GB ? oder mehr ?????
    g: lager ( backups/images vom C:, treiber, kleinkramm, installprogrammme usw....)

    oder könnt Ihr mich verbessern ?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde d+e zusammenlegen und Spiele auch nicht unbedingt auf die Systempartition installieren, sondern auf de.
    Die Systempartition sollte man auch regelmäßig sichern und zwar möglichst nicht auf eine Platte, die dauerhaft eingebaut ist. Wird schwierig, wenn die 100GB irgendwann voll sind.
     
  14. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    hast DU auf dem Arbeitsrechner nur 2 part. ? und hast DU die temp dateien auf der 2 part. ? was bringt das ?
     
  15. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    ja, evt. mache ich c: kleiner (wenn ich bei xp bleibe so 30gb) und für games 50gb extra part.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja - mehr macht bei einer logischen Datenstruktur keinen Sinn ;)

    "temporäre Daten" bezieht sich Dateien, die im Laufe eines Tages bei der Arbeit entstehen. Es macht z.B. keinen Sinn, eine 10GB große Videodatei über ein Netzwerklaufwerk bearbeiten zu wollen. Das Ergebnis landet dann natürlich auf der "Nutzlast"-Partition des Servers und wird dann lokal gelöscht. Das hat gleich mehrere Vorteile:
    • Das Netz wird nur soviel belastet wie nötig.
    • Jeder User kann "probieren" ohne auf dem Server rumzuspielen
    • Gefahr von doppelten Daten ist sehr gering, da am Ende des Arbeitstages die lokalen Arbeitspartitionen leer sind.
    • Zwingt alle, die zentrale Ordnungsstruktur des Servers zu verwenden
    • die Backupstrategie ist recht einfach und erschlägt automatisch alle wichtigen Daten
    • eine Fragmentierung der Festplatten findet so gut wie nicht statt
    Es geht bei der 2. Partition nicht um temporäre Dateien des Betriebsystems.
     
  17. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    das heißt wenn ich das richtig verstanden habe, macht in meinem fall mehr als 2 logischen laufwerke aus eine platte kein sinn ?
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Das habe ich nicht geschrieben. Meine Aufteilung entspricht sehr speziellen Anforderungen. Aber mehr als 2 Paritionen würde ich auch auf einem Einzelplatzrechner heute nicht mehr einrichten. Natürlich ist das dann ein Nachteil, wenn man Systembackups sammelt (wie das einige hier tun :D ). Ich würde System, Programme (inkl. Spiele) auf eine Partition legen und die Daten auf eine zweite. Die zweite Platte würde ich als eine Partition nur für die Backups der Daten verwenden.
     
  19. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    und wie siegt das aus mit der auslagerungsdatei ? Kann ich sie auf dei zweite platte verschieben bzw. zuweisen ?
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page