1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wikipedia.de außer Betrieb

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pcinfarkt, Jan 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ähem...witzig zu sehen, dass niemand auf die Rolle des CCC eingehen will, aber ständig am deutschen Rechtssystem herumgekrittelt wird...:D
    [IronieAn]
    Das sind ja die lieben Hacker, die den freien Informationsfluss fördern, uns vor "1984" bewahren, die uneigennützig für die Freiheit einstehen...blubblubblub...
    [/IronieAus]

    Und die Rolle der Eltern? Berühmter Sohn? Ja bitte! Spielfilm über Ihn? Auja! Bücher? Oh, bitte ja! Namen nennen? :no: das Kriegsbeil wird ausgegraben.
     
  2. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ähem, vielleicht intressierts niemanden was Du "blubberst" ?
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ theseboots:

    Steppl hat doch Recht! Was der CCC sich allein in der Raubkopiererdiskussion geleistet hat, ist absolut inakzeptabel und macht ihn für jede weitere ernsthafte Diskussion schlicht unglaubwürdig!
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    So gesehen hast Du schon recht. Trotzdem seh ich das aus einer anderen Warte.
    (wobei ich aber nicht kapiere was der ccc mit der einsweiligen Verfügung zu tun hat:confused: )
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :rolleyes:
    Dann lese dich mal etwas in den Fall ein, bevor du abfällige Bemerkungen über mich machst. Es gibt noch mehr News-Seiten als die auf PC-Welt.
    Der CCC ist gewissermaßen "Nebenkläger" und hat maßgeblichen Anteil an der einstweiligen Verfügung, auch wenn deren Sprecher zwischendurch zurückruderte und meinte, er spreche für sich und nicht für den CCC. Is klar.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,394374,00.html

    http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,396277,00.html
     
  7. theseboots

    theseboots Kbyte

    großes :sorry:
    Du hast vollkommen recht. Ich hätte mich besser einlesen sollen. :aua: für mich. Und danke für die Links - sind sehr informativ.

    Warum ist der CCC also Nebenkläger? Im Spiegel-Bericht steht, dass es ihnen evtl. um den Erhalt des Mythos ginge(hört sich plausibel an). Dazu noch dieser unbekannte "Publicity-Anwalt". Hype um das Buch "Offenbarung 23", der Vater klagt über Verdienstausfall. Wirkt alles sehr eigenartig.
    Geht's wirklich nur ums Geld?

    Hats nicht mal eine Film gegeben, der 23 hieß?
     
  8. theseboots

    theseboots Kbyte

    Was hat sich der CCC alles erlaubt zu verzapfen?
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, :guckstdu: "23"

    Dort ging das mit dem Hacker ähnlich aus, liest sich fast wie ein deja vu: Verschwörungstheorien und Mystizismus pur. Völlig plemplem, das Filmchen, aber war im Kino für einen deutschen Film ganz unterhaltsam (Dieter Landuris als Erzbösewicht aber nicht wirklich glaubwürdig :D ).

    Was immer das alles soll: so ein Möchtegern-Weltherrscher wie Chirac droht den Einsatz von Nuklearwaffen an und die Medien diskutieren über ein paar Buchstaben zuviel (oder zu wenig) in einem Lexikonbeitrag. Oder ist es doch ein Presseartikel?

    Was steht eigentlich auf "Trons" Grabstein? Tron? Boris F. ? Oder sein voller Name? Vielleicht gibt es ja sogar seitens der Eltern noch eine einstweilige Verfügung gegen die Friedhofsverwaltung oder den Steinmetz... :spinner:

    @ Steppl
    Wenn der CCC-Sprecher sagt, die Aktion fände auf eigene Verantwortung und privat statt, dann werde ich es ihm erstmal glauben. Solange, bis sich jemand in den CCC gehackt hat und deren Rechnungsbelege für seinen Anwalt veröffentlicht... :ironie:

    Grüße,
    Thor :)
     
  10. theseboots

    theseboots Kbyte

    :D Dieter Landuris? Was will man von einem Balletttänzer schon erwarten. http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Landuris

    P.S. Wie geht es, dass Du deinen 23-Link so schick getarnt hast?
     
  11. Der Rechtsanwalt Friedrich Kurz, der wikipedia.de 1 Tag lang zensieren konnte, war auch der RA des BUNDESPRESSEAMTS der Bundesregierung im Fall kanzlerschroeder.de. Um eine e.V. beim Landgericht Berlin 23 Zivilkammer durchzusetzen, wurde das Persönlichkeitsrecht unseres damaligen Kanzlers von RA www.rechtkreativ.de implizit verstaatlicht, ohne dass sich Herr Gerhardt Schröder hierzu sein Einverständnis gab. Wegen dieses rechtlichen Fehlers musste das BUNDESPRESSEAMT die Freiheit von folgenden urls garantieren per Landsgerichtvergleich: www.wahlleiter.de, www.unionsbuerger.de, www.eine-frau-soll-kanzler-werden.de, www.praesidentin.de und www.stoiberkanzler.de darf das Bundespressamt vereinbarungsgemäss nicht beanspruchen.

    FAZIT
    Die Informationsfreiheit ist ein Grundrecht garantiert durch das Grundgesetz und durch die Charta der Grundrechten.
    Erinnern wir die zensierenden Richter des gesetzlosen "Domainrechts" an ihre verfassungsmässigen Grenzen.
     
  12. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das stimmt schon, wenn man aber dann mal überlegt, wer die Informationen verbreitet und wer dahinter sitzt, weiß man gleich "welche" Informationen verbreitet werden (dürfen) und welche besser verschwiegen werden. Beispiel gefällig? Schaut mal welche Parteien oder Wirtschaftszentralen hinter gewissen Tageszeitungen, Fernsehsendern oder Magazinen sitzen! Googel und ein bißchen Hirn helfen hierbei, die Wege zu verfolgen. Der "Focus" ist z. B. sehr verdächtig von der CDU angetan!
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das ist ja nun wirklich nichts neues, und google braucht man dazu wahrlich nicht. Man muss es nur lesen.
    Das ist schon immer so gewesen und hat auch nicht immer gleich was mit "Verschwörung" zu tun.
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Für Dich vielleicht nicht, für viele andere aber schon. Warum wohl sonst ist die BILD z. B. die Zeitung, welche die meisten lesen, die Zeitung mit der höchsten Auflage. Wer hinterfragt denn mal wirklich die Nachrichten im TV oder woanders? Gerade BILD hat mehr Leute das Leben versaut als wirklich was geholfen. Kostet eben Zeit und Grips und es ist eben einfacher alles nur aufzusaugen; solange es einem selber gut geht, betrifft es ja immer nur die anderen.
    Die meisten begreifen (oder wollen nicht begreifen) eben nicht, wie sie mit Schwachsinn hoch 3 manipuliert werden.

    Ich finde daher gerade die Diskussionen bei einigen Artikeln in der WIkIpedia so interessant, wo die Autoren streiten, ob sie manche Dinge (welche der Wahrheit entsprechen, aber teilweise Dinge auch mal in einem anderen Licht darstellen) so veröffentlichen dürfen oder sollten usw.. Deutlich sind dabei auch die Interessenkonflikte einiger Autoren zu erkennen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page