1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wikipedia fehlen die Autoren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zaphood B., Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaphood B.

    Zaphood B. Byte

    Ja, Ja,
    und wenn man dann einen Artikel verfasst, wird diese von den Admins wegen
    Nichtigkeit rausgekickt, wie bei meinem Sohn passiert.
    Da müssen die sich nicht wundern, wenn keiner mehr Bock hat zu schreiben
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Tja, ohne deinem Sohn zu nahe treten zu wollen, es ist überall das Gleiche: Masse kontra Klasse.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Gut, du kanntest den Artikel seines Sohnes ja auch nicht, vielleicht hätte ja mal eine wissenschaftliche Sensation draus werden können. :D

    Die Wikipedianer sind schon ein Haufen verschrobener Nerds. Von dem ursprünglichen "spirit", dem Geist des "jeder kann mitmachen" ist nun wirklich garnichts mehr übrig.

    Ich habe seinerzeit mal einen Artikel dort neu angefangen, der stand jahrelang so da, wie er heute keine 5 Minuten mehr überleben würde. Erst später wurde er noch von 3,4 Mitautoren so verfeinert, dass er irgendwann das Prädikat "besonders lesenswerter Artikel" bekam, ist hundertfach verlinkt. Der Begriff war bis dahin im Netz und in der realen Welt fast garnicht existent.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mit einer ordentlichen Egoklatsche.

    ...es ist halt wie immer: die Revolution frisst ihre Kinder.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hatte man da nicht mal die Idee, ein 2. Wiki zu machen, wo all die Artikel rein kommen, die im 1. nicht angenommen werden?
     
  6. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wenn ich zu blöde oder zu faul bin, um einen Wikipedia-Artikel zu schreiben, kann ich immer noch einen Löschantrag stellen

    Wikipedia-Artikel mit Gleichgesinnten zu schreiben, macht riesig Spass. Aber leider geschieht das nur noch sehr selten.

    Bei der Durchsicht der Löschkandidaten stiess ich vor einigen Jahren auf einen Artikel, der durchaus nützlich war. Jemand, der sich für eine höhere Charge bei WP wählen lassen wollte, brauchte für seine Kandidatur noch eine bestimmte Anzahl Löschanträge und hatte deshalb diesen Artikel zum Löschen vorgeschlagen. Eine Anzahl Leute, aus deren Stellungnahme ersichtlich war, dass sie etwas von der Materie verstanden, sprachen sich gegen das Löschen aus. Folglich löschte ein Administrator, der ganz offensichtlich nicht wusste, worum es eigentlich ging den Artikel.

    Ich habe am 29. Juli einen Tippfehler korrigiert. Schon am 8. Juli fand sich ein freundlicher Sichter, der erlaubte dass der Wikipedia-Artikel MIT dem fehlenden "n" publiziert wurde.

    Früher habe ich ab und an etwas für Wikipedia geschrieben, aber all die Blockwarte und Hausmeister, diese überflüssigen Auseinandersetzungen das Streiten über "Relevanz" haben mir die Mitarbeit verleidet. So korrigiere ich eigentlich nur noch Tippfehler und sachliche Fehler.

    Diese albernen Hierarchien um "Sichter", "Administratoren" etc. etc mit ellenlangen Beförderungsbedingungen und pseudodemokratischen Wahlen stossen mich ab. So geht es auch vielen anderen.

    So vertreibt Wikipedia Leute, die einfach gerne Artikel schreiben würden, ohne Zank, ohne Definition der Relevanz etc...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page