1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

will laptop kaufen :D

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kinder.pingui, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi
    ich wollte mir demnächst einen laptop zulegen.
    hab mich dann auch mal schlau gemacht und ein wenig rumgesurft, und bin dann auf 2 laptops in der preiskategorie 1000€ gestoßen.
    nun kann ich mich nicht so genau entscheiden welchen ich nehmen soll und wollte deswegen mal euren rat einholen ;)

    der eine ist der "Toshiba Satellite P200d-10a mit riesieger festplatte", der andere ist der " ASUS X53SA-AP093C".

    jetzt gibt es 3 punkte an denen ich hin und her gerießen bin:

    Prozessor:
    der ASUS hat einen "Intel Core™ 2 Duo für Mobile T7700 Santa Rosa mit 2,4 GHZ" der Toshiba hat einen "AMD Turion™ 64 X2 TL-64 2x 2,20 GHz"
    -welcher ist besser der intel oder doch der AMD... der Asus hat ja immerhin 2,4 wobei der toshiba nur 2,2 hat... macht dass einen nennenswerten unterschied? wie sind die unterschiede zw AMD und intel?


    Arbeitsspeicher:
    hier scheint mir der toshiba besser zu sein. zwar haben beide von beginn an 2 GB aber der toshiba ist auf 4 GB erweiterbar wohingegen der ASUS sein maximum erreicht hat.
    -wie wichtig ist denn diese erweiterung? oder kommt man doch mit 2 GB aus?!

    Grafik:
    beide haben eine "ATI Mobility Radeon HD 2600"... wie gut ist diese? kommt man mit dieser sehr weit oder sollte man doch darauf achten einen GForce zu bekommen???


    welche frage mich bei der entscheidung am meisten beschäftigt ist:
    der ASUS hat den besseren prozessor (meiner meinung nach ^^), dafür hat der toshiba einen erweiterbaren Arbeitspeicher.
    ich frag mich halt, was wichtiger ist: sollte man auf die 0,2 GHZ verzichten um den arbeitsspeicher zu erweitern oder sagt man, dass AMD Intel nicht das wasser reichen kann?!


    ich würd mich freuen, wenn ihr mir bei der entscheidung helfen könntet!!!
    welchen würdet ihr nehmen? was meint ihr zu meinen fragen? würdet ihr mir eine komplett anderen empfehlen?
    ich wollt ein der preisspanne von 1000€ bleiben und würde ihn zum studieren und zum spielen benutzen...
    ich will keinen HIGH END laptop aber dennoch würd ich halt gern dass maximum für das geld rausholen!!!

    wäre euch echt dankbar ;)

    lg felix
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die Intel CPU ist deutlich besser:
    Vergleich mobiler Prozessoren
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
    Es ist selten, daß der maximale Arbeitsspeicher heutzutage auf 2 GB begrenzt ist, eventuell liegt ein Fehler in der Beschreibung vor.
    Was für XP die 1GB Marke war, ist für Vista die 2GB Marke was flüssiges Arbeiten angeht.
    Die ATI HD 2600 ist ganz ok, aber bei deinem Budget sollte auch eine 8600M GT (mit GDDR3) drin sein.
    Vergleich mobiler Grafikkarten
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

    Wenn du den Laptop zum Studieren nutzen willst und ihn auch mal gelegentlich mit in die Uni mitnehmen willst, dann sind 15,4 Zoll das absolute Maximum.
    Auch wenn es sich inzwischen schon wie eine kaputte Schallplatte anhört, mein Tipp ist das Dell XPS M1530
    http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/397
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=444244
    http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=7630
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page