1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

will mir neuen pc kaufen passt das so?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Basti@sr, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Basti@sr

    Basti@sr ROM

    salle jungs...wollt mir ein neuen rechner zusammenstellen und ich jetzt wollte ich euch vorhher erst mal fragen ob das alles so passt..schreibe hier erst mal das setup ;

    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 (2x)

    Jet Delta mit 400W-Netzteil


    Xpertvision 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express

    Maxtor DiamondMax 20 80GB, 2MB SATA II

    Samsung SH-D163B SATA beige bare

    also was meint ihr kann ich das so machen ?
    der preis liegt jetzt bei Summe: 559,47 €
    und sollte auch nicht mehr steigen.

    danke für die hilfe =)

    BasTi
     
  2. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Netzteil würde ich mit meinem Auto drüber fahren und nochmal den Rückwärtsgang einlegen.

    BE Quiet! Straight Power 450 Watt ist gut.

    Zur Festplatte:
    Für 5€ mehr bekommste schon 200GB, hier ein "Beispiel"
    Für 15€ mehr schon 250GB.

    Die CPU als Boxed Version zu kaufen ist schonmal gut, hat längere Garantielaufzeit,
    aber mit diesem Lüfter wirste kein so großen Spaß haben.

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    Selam bLaCKmOsleM67
     
  3. Basti@sr

    Basti@sr ROM

    also erst mal danke für die schnelle antwort...
    das mit der festplate werde ich so machen

    aber das mit dem Board ram der gakarte und dem cpu passt alles so ?
    ich will mit dem pc spielen reicht das ?

    DanKe =)

    BasTi
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nein.
    Bei 550€ Budget solltes du auf AMD Basis gehen.
    Du benötigst auf jedenfall 2 GB Ram, dann lieber kein Boxed Kühler
    da die meißt recht laut sind und nicht so effektiv.
    80GB Platte ist auch ein bissle wenig oder hast du noch welche?

    Grundkofig.
    AMD 5200+ oder höher
    Arctiv Freezer 64 oder Thermaltake Kühler
    MSI Neo Digital
    2GB Aeneon 800MHZ
    Bequiet 450W oder vergleichbar
    Seagate 250GB 410er Serie
    Samsung DVD-Brenner
    Gehäuse suchd dir was aus und poste es. Dann kann man es hier beurteilen.
    Coolermaster Thermaltake sind gute Anlaufaddressen.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es ist doch täglich das Gleiche. Auch wenn eine Konfiguration rein technisch machbar ist, so ist noch lange nicht gesagt, dass solch eine Krücke auch wirklich lange Spass macht.
    Der Core 2 Quad ist eine sehr gute CPU, braucht aber auch eine wirklich gute Umgebung. Dein hier vorgestelltes System ist aber alles andere als das. Aber gehen wir das mal einzeln durch:
    - CPU und Board sind in Ordnung.
    - beim RAM würde ich auf 4 GB des gleichen Typs aufstocken. Das kostet Dich lediglich 27,36 € mehr. Aber dann könntest Du ihn mit einem 64bit-OS auch vollständig ausnutzen.
    - Das Gehäuse mit dem namenlosen NT kannst Du Dir abschminken. Wenn Du Pech hast, läuft damit der Rechner nicht einmal an oder kackt Dir bei der ersten besten Belastung einfach ab. Überhaupt sollte man bei Gehäuse und NT darauf achten, daß die Geräumigkeit nicht zu sehr beschnitten wird und daß der PC immer genügend Strom beziehen kann und zwar immer. Da von den "Arbeitstieren (CPU und Grafikkarte) ganz schön viel Wärme durch die Verlustleistung entsteht, muß diese aber auch stabil nach außen befördert werden.
    - Grfikkarte passt zur CPU, aber auch hier der Verweis auf das oben beschriebene Problem.
    - die Maxtor DiamondMax 20 ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Dafür wäre die Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS die absolut bessere Wahl. (schnellste und dazu ruhigste Platte auf dem Markt).
    - Vorläufig könntest Du als optisches Laufwerk nur den Brenner benutzen, dann aber doch bitte farblich an das PC-Gehäuse angepasst. (schwarz)

    Ein alternatives System könnte z.B. so aussehen:
    1. Gehäuse: Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil
    2. Netzteil: T ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    3. Mainboard: MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe
    4. CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"Tray" 2x512kB, Sockel AM2
    5. CPU-Kühler: Coolermaster Hyper 212, alle Sockel
    6. RAM: 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 29,67 €
    7. Grafikkarte: Club3D HD3870 Overclocked Edition, 512MB, ATI Radeon HD 3870, PCIe
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    9.. Opt.-LW: LG GH20N bare schwarz
    Mit Zusammenbau, Versand und Logistikkosten ~ 530 €.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page