1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Will mir vielleicht PC zusammenstellen mit folgenden Dingen, brauche Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LaptopFreak, Jan 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    da mein Notebook im Moment bei anspruchsvolleren Dingen versagt überlege ich mir, einen PC zusammenzustellen... ich habe mir jetzt ein paar Dinge rausgesucht aber ich hab kein Plan ob die sich vertragen und ich weiß auch nicht welches Motherboard ich noch bräuchte...

    Also es soll ein "Allrounder" sein, d.h. hauptsächlich E-Mails und (lange) Texte schreiben, aber hin und wieder auch Video-/Fotobearbeitungen (aber nicht extrem sondern nur ganz einfach) und sehr selten vielleicht auch mal ein altes Spielchen.

    Folgende Dinge habe ich mal rausgesucht:
    Gehäuse:
    - Zalman Z9 ATX schwarz (50€)

    Prozessor:
    - Intel i3 2100 (110€)

    Grafikkarte:
    - ATI Radeon Sapphire HD5450 1GB (DDR3) (25€)

    Arbeitsspeicher:
    - Kingston ValueRAM PC3-10600 4GB (DDR3) (20€)

    Festplatte:
    - Western Digital WD5000AAKX 500GB 3,5Zoll (50€)

    Betriebssystem:
    - Windows 7 Home Premium 64bit OEM (100€)


    Die Preise stammen von Amazon wo ihr das auch alles finden könnt. Würde ein System so gut sein für meine Ansprüche und würde es auch funktionieren??? Und lohnt es sich überhaupt dafür selbst was zusammenzustellen oder kann ich auch gleich ein Fertigsystem für 400€ holen... weil eigentlich wollte ich durch das Zusammenstellen nicht nur etwas ganz "Eigenes" sondern auch was Billigeres.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als CPU einen i3-3225. Der hat eine HD4000 Grafik integriert, mit der dann die zusätzliche Grafikkarte überflüssig ist.

    Rest aus dem Office ~ 260€

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-01-13-a.html#post1149511

    Windows 7 gibt es auch günstiger.
    http://www.amazon.de/Windows-Home-Premium-64Bit-Deutsch/dp/B0084DJV9Q/ref=pd_cp_sw_0
     
  3. Hi, hab mich Mal ein bisschen informiert und habe eine neue Idee für die Konfiguartion... dabei ist zu beachten, dass ich als Festplatte meine aus dem Notebook nehmen würde:

    Mainboard: ASRock B75 Pro3

    Prozessor: Intel Pentium Processor G860 Boxed

    Kühler: Alpenföhn Civetta

    Grafikkarte: Asus EAH6570-L (AMD Radeon HD6570)

    RAM: Corsair DIMM 4GB DDR3-1333 Kit

    Laufwerk: Samsung SH-224BB/BEBE

    Gehäuse: AeroCool XPredator X1 Evil Black Edition

    Rahmen für die 2,5Zoll Festplatte: Scythe Bay Rafter 2,5 Rev B

    WLAN-Karte: ASUS PCE-N10

    Dafür fehlt nur noch ein Netzteil, wovon ich jedoch keinen Plan hab.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst keinen Einbaurahmen für die 2,5''-Platte.
    intern: 6x 3.5"/2.5" (quer, Laufwerksschienen)


    Der PC nimmt ja kaum Energie auf.

    LC-Power Silver Shield 300W
    Alternativ: Cougar A350 oder be quiet! System Power 7 350W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben)

    Achte darauf, dass du schon den neuen Intel Pentium G2020 nimmst. Der ist erst seit wenigen Tagen erhältlich. Er ist minimal schneller und etwas sparsamer - zum gleichen Preis wie der Vorgänger.
     
  5. Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page