1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Willkommen in einer besseren Welt ohne MS!

Discussion in 'Smalltalk' started by tk69, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das ist Standart Software von Kubuntu, also brauch man nur Kubuntu installieren (ca. 20 Minuten). Ubuntu soll nicht so groß sein und Möglichst nur ein Programm pro Zweck mit bringen, der Standart Desktop ist Gnome (da QT Anfangs nicht unter GPL stand entwickelte eine Gruppe einen neuen komplett freien Desktop). Kubuntu bringt KDE mit, das viel funktioneller ist, es bietet mehr Programme die an den Desktop angepasst sind, die desweiteren mehr Funktionen bieten als Gnome Programme (Ausser Gnumeric, Abiword und vielleicht wenn man Gimp und Inkscape noch zuzählt). Natürlich kann man Gnome oder KDE Programme auch unter der jeweils anderen Oberfläche (oder ein ganz anderen wie XFCE) laufen lassen, solange der Desktop installiert ist.
    Cinelerra muss man extra installieren (was ja mit APT und der grafischen Oberfläche Synaptik nicht schwer ist).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page