1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN 10 startet nach Zwangsupdate nicht mehr

Discussion in 'Windows 10' started by frieda0, Sep 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frieda0

    frieda0 Byte

    Hallo Erfahrungsträger,
    seit gestern habe ich folgendes Problem:
    Ich habe auf eine leere SSD (Mushkin) die Vollversion von WIN 10 64 bit installiert.
    Das es keine Probleme gab, habe ich danach eine Menge Apps installiert.
    Zufrieden mit meiner Arbeit, wollte ich den Rechner herunter fahren.
    Das ging nicht, weil erst die obligatorischen Updates installiert werden mussten.
    Das war zum einen nicht zu verhindern, zum anderen gibt es keinerlei Informatioen bei dieser Aktion.
    Danach ließ sich WIN 10 nicht mehr starten.
    Eine Wiederherstellung gelang über keine Variante, sogar die angelegten Wiederherstellungspunkte wurden nicht akzeptiert.
    Da ich den Fehler bei mir vermutete, habe ich die Aktion noch einmal gestartet, mit dem gleichen Ergebnis.
    Es ist zu befürchten, dass das unbekannte Update der Verursacher ist.
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, wer hat Ideen zur Abhilfe?
    Besten Dank für möglichst vielseitige Hinweise!
    frieda
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Updates der Treiber lassen sich unterbinden. Da kann der Fehler liegen. Win10 kann auch Treiber laden, die nicht zur Hardware passen können.
    Notfalls muss man die Netzwerkverbindung kappen, bis das Update eingestellt ist.
    siehe Windows 10 und die Krux mit der Auto-Treiberinstallation
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page