1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 2k & BJC 2100

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Tefchen, Jan 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tefchen

    Tefchen Byte

    Hallo,

    ich habe ein mittelschweres Problem. Und zwar habe ich auf einem Rechner den "Windows 2000 Advanced Server" installiert. An den Rechner ist ein ganz normaler, funktionstüchtiger Canon BJC 2100 - Drucker angeschlossen.

    Unter jedem anderen BS druckt der Drucker einwandfrei, nur bei 2000 sagt er keinen Ton, statt dessen erhalte ich die verschiedensten Fehlermeldungen (z.B. "Drucker antwortet nicht", "Kein Papier" etc.) Den Phantasien der Softwarehersteller wurden dabei anscheinend keine Grenzen gesetzt.

    Der Treiber und die Original-Wartungs-Software sind ordnungsgemäß installiert. Ich habe dort leider keine Funktion zum Testen der Drucker - PC - Verbindung gefunden.
    (Muss der Drucker eigentlich im Geräte-Manager auftauchen?)

    Ich schätze, es ist ein Einstellungsproblem des BS, aber alle mir bekannten drucker-relevanten Dienste sind gestartet. Ich habe keine Ahnung, was ich noch probieren könnte. :heul:

    Bitte, bitte helft mir, ichbrauche den Drucker dringend und habe weder Zeit noch Lust wieder auf mein altes BS (Win98) umzusteigen. :bet:

    Liebe (hoffnungsvolle) Grüße

    Eure Tef
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gerätemanager sollte bei ECP-Druckeranschluss bei "jeden dem Druckeranschluss zugewiesenem IRQ verwenden" und "Legacyerkennung für Plug & Play" aktiviert sein.

    (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> Anschlüsse (Com und LPT) -> ECP-Druckeranschluss (LPT1) -> Eigenschaften -> Anschlusseinstellungen)
     
  3. Tefchen

    Tefchen Byte

    Danke.

    Das sind ja ne ganze Menge Tipps und den Link; werde sie nach und nach abarbeiten.

    Das Service Pack hab ich bereits geladen. Neue Treiber suche ich gerade.

    Der Drucker hat leider keinen "Knopf" zum an- bzw. ausschalten. er geht automatisch an, wenn ich den PC starte. Über Hardware suchen wurde er auch nicht gefunden und einen USB-Anschluss hat der Drucker leider auch nicht.

    Habe nen alten HP-Drucker zum probieren und ne ältere XP-Version günstig bekommen. Sollten die Tipps nicht weiterhelfen, werde ich den anderen Drucker nehmen oder das BS wechseln.
    Leider schaffe ich das erst am Samstag. :(

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich gebe auf jeden Fall laut, was letztendlich funktioniert (oder nicht) hat. :)

    Bis dann Tef
     
  4. earth

    earth Megabyte

    Zum Thema EPP/ECP
    http://www.tarigon.de/tramp/epp-ecp.html


    Aktuell ist Servicepack 4.


    Gerätemanager, plug and play fähig ist der Drucker schon ;)
    Hast du mal nach Hardware suchen lassen? Übrigens fallen Geräte nach kurzer Zeit in einen Energiesparmodus(mein canon Scanner z.B.) einfach aus und an machen und gucken was Win200 macht.

    zum thema Treiber, probiere mal neue Canon Treiber, wenn er ihn aber nicht erkennt :aua: . Hat der Drucker nicht auch einen USB Anschluß?
     
  5. Tefchen

    Tefchen Byte

    Vielen Dank erst einmal für die Antwort.

    Ja, parallel angeschlossen.

    Ein Service Pack ist ne gute Idee, hab irgendwie vor lauter Panik darüber nicht mehr nachgedacht. Ich weiß im Moment nicht, welches Service Pack oder ob überhaupt eins installiert ist.
    (Der Rechner steht zur Zeit nicht bei mir)
    Welches wäre denn ratsam? Das neueste?

    Außerdem taucht der Drucker nicht im Gerätemanager auf. Woran kann das liegen? Falsche Treiber oder falsch installiert? :confused:

    Gestern hat mir ein Freund geraten mal im BIOS zu prüfen, ob ECP/EPP eingestellt ist oder etwas anderes.
    Was das genau ist, konnte er mir nicht erklären. Wissen würde ich es aber schon gern.

    Bis dann liebe Grüße

    Tef
     
  6. earth

    earth Megabyte

    (Muss der Drucker eigentlich im Geräte-Manager auftauchen?)
    Jupp


    Welches Servicepack hast du, parallel angeschlossen ?
    Neue Treiber probiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page