1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98se strart extrem langsam

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ss1178, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ss1178

    ss1178 Byte

    Hallo
    habe auf meinem System (Athlon 2400+, 512Mb Ram 120 Gb Platte), einen Partition von 1Gb erstellt und darauf win98se installiert.
    Wenn ich von dieser Partition boote, dauert der Start extrem lange, so dass man schon denkt er wäre abgestürtzt.
    Dabei bleibt der win 98 Startbildschirm stehen ohne das der Rechner irgendetwas macht.
    Habe die Partition auf Fat 32 und Fat16 formatiert, beide male dauert es so lange.
    Ist die Partition zu klein? Es sind aber noch über 500Mb frei.
    Die anderen Partitionen mit win Me und win 2000 booten ganz normal.
     
  2. ss1178

    ss1178 Byte

    Danke
    der Tipp mit der Netzwerkkarte war echt gut
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wenn er nur die Meldungen sehen will, braucht er nur "Esc" zu drücken.

    Lagere mal zuerst die Temp-Ordner und Caches auf eine andere Partition aus.
    Autoexec.bat : set temp=E:\TMP
    set tmp=E:\TMP (jedesmal neue Zeile beginnen); Swap-Datei/SystemCache über die Systemsteuerung auch dorthin [Systemsteuerung/Leistungsmerkmale/Virtueller Arbeitsspeicher]. Mußt dann natürlich 'ne freie Partition E: haben, sonst nimmst du ein anderes Laufwerk. Dort erstellst du zuvor den Ordner TMP.

    Der config.sys fügst du folgenden Eintrag hinzu:
    DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\EMM386.EXE noems X=C800-EFFF

    In die system.ini trägst du bei [386Enh] noch folgendes ein:
    EMMExclude=a000-ffff, C000-CFFF
    LocalLoadHigh=1
    MinSPS=12
    PageBuffers=4
    DMABufferSize=64
    DMABufferIn1MB=On
    ConservativeSwapfileUsage=1
    MinUserDiskSpace=97013
    PagingDrive=E:
    MinPagingFileSize=4096
    MaxPagingFileSize=796672

    Wenn dein Win98 nicht auf C: liegt, mußt du überall die Laufwerksbezeichnung anpassen.
    Danach neu booten und arbeiten.
    Erst nach längerem Arbeiten/mehrmaligem Booten den Nutzen dieser Maßnahmen beurteilen!
    MfG
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Editiere auf der Win98 Partition mal die MSDOS.SYS und füge im Abschnitt [Options] hinzu :
    Logo=0

    Dann wird das Win98 Logo nicht angezeigt und Du kannst sehen wo er stehen bleibt
     
  5. webwolfs

    webwolfs Byte

    Hast du evtl. eine Netzwerkkarte im Rechner, aber keine IP-Adresse vergeben. Win9x wartet dann ca. 2 Minuten darauf, dass ggf. ein Server (DHCP) im Netz eine vorbeischickt.
     
  6. ss1178

    ss1178 Byte

    arbeite mit Boot Magic 8.0
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    mit welchem Bootmanager arbeitest du ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page