1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP 32 Bit SP3 nVidia Energie Warnung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DerPCModder, Jul 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, hab seit ein paar Jahren eine PC.

    Bis Jetzt lief alles ok, bis ich eine Energie Warnung von nVidia bekommen habe.

    Habe wirklich ALLES versucht, auch alles durchgelesen!

    -Graka raus-wieder rein
    -Kabel gewechselt (jetzt hängt die Graka an nem extra Strang, also sprich ohne andere angehängte Dinge)
    -Treiber deinstalliert, driver cleaner rüba, neueste wieder rauf

    Grafikkarte kann nicht defekt sein, da so ein stresstest von Steam auf höchsten einstellungen mit 60-70 FPS läuft.
    Auch BioShock hat mal auf höchster Einstellung geklappt, jetzt nicht mehr...

    Ich weiss nicht...

    Könnte nach dem Einbau der Wakü passiert sein

    Bin mit meinem Latein am Ende...


    Mein System:

    Intel Core 2 Duo E6600@2.50 GHZ
    2 GB Corsair DualChannel
    500 GB HDD
    Asus P5N E SLI
    Geforce 8800 GTS 640 MB
    ASUS Rev 1301
    Installierter Treiber nv4_disp (6.14.11.8618 - nVIDIA ForceWare 86.18)

    Netzteil Thermaltake Toughpower 750 Watt !!!!!
    3 Radiatoren
    2 DVD's
    Ein Temp Display vorne 5.25' Schacht
    Floppy Laufwerk
    Cardreader
    2x Lüfter jew. Vorne u. hinten
    Eine Wakü-Pumpe von Thermaltake BigWater 735

    Win XP Pro 32 Bit SP3 (alle Updates drauf)
    Auflösung 1680x1050
    92 DPI

    EVEREST HOME ENERGIE BERICHT
    Spannungswerte:

    CPU Core: 2.18 V
    +2.5V: 3.17 V
    +3.3V: 1.54 V
    +5V: 4.97 V
    +5V: 4.97 V
    +5V: 4.97 V


    CPU: 30° C.
    GPU: 30° C. (Beides Dank High-End Radiatoren.Hehe...)
    HDD: 36° C.
    (Die Werte werden live vom Sensor des Temp Displays erfasst)
    Graka ist nicht overclocked worden oder so.


    Wenn ich die nVidia Software abschalte, passiert am anfang beim spielen nichts, aber im nachhinein kommen Grafikfehler, jedoch taktet nVidia die Graka ohnen beim Booten runter...

    Außerdem kriegen schon 500 Watt Netzteile das Doppelte wie ich hin.

    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfen Wink

    Mit freundlichen Grüßen!



    Mein Computer-System:

    Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.


    Letze Aenderungen bevor der Fehler auftrat:

    Ich habe neue Software installiert: nVidia ForceWare, nVidia Physix, BIOS Update Rev 1301


    Auftretende Fehlermeldung:

    Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Starten von Windows.
    Die Fehlermeldung lautet: nVidia Energie Warnung-> Grafikkarte wird runtergetaktet aufgrund unzureichender Energiezufuhr
     
  2. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Kannst du ein anderes netzteil testen?? Vieleicht hat sich irgendwas verstellt beim BIOS Update was nun mehr Strom braucht??
     
  3. Hmm das bezweifle ich...
    Ich denke es sollte keinen allzu grossen Unterschied machen, da ich wie schon gerschrieben 750 Watt drauf habe, lol... ;(

    Das ist mir völlig unklar

    Ach und btw habe ich nen Stop Fehler bekommen!

    PFN_LIST_CORRUPT

    STOP: 0x0000004E (0x00000007, 0x0007462B, 0x00046B16, 0x00000000)

    Nach dem googlen fand ich raus, dass das ein Treiberkonflikt sein könnte, oder die RAm Belege defekt sein könnten.

    Daraufhin habe ich MEMTEST laufen lassen.

    Ich hoffe es kennt sich jmd mit MemTest aus, da ich nicht weiss, ob ich mein 2 Riegel einzeln durch MT testen lassen soll, oder beides zusammen geht.

    Und 2. gibts ja insgesamt 4 Ram Slots.
    Soll ich die Riegel auf die gelben, oder auf die schwarzen Slots setzen, oder ist das egal?
    Ich kenn das nur, dass man die auf die schw. Slots steckt...

    Thx schonma für die Antworten. :)
     
    Last edited: Jul 4, 2009
  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also meines Wissens nach kann man Memtest mit allen Riegeln drin machen wenn er einen Fehler findet würd ich halt einen raustun und schaen obs immer nich Fehler gibt so kannst Du den/die defekten Riegel ausschließen wenn sie defekt sind. Mit den schwarzen Slots usw. schau mal im Handbuch von deinem Mainboard vieleicht gehören immer gleichfarbige Slots zusammen um einen Dual Channel zu bilden. (<= wenn 2 genau gleiche Riegel drin sind= schneller)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page