1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP auf Laptop schneller machen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tommy_cat, Sep 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Hallo zusammen,
    habe etwas "ältere" Hardware. Gibt es eine Möglichkeit, Win XP schneller zu machen, d. h. Prozesse/Dienste anzuhalten, die nicht unbedingt gebraucht werden? Ich habe gehört, dass der Indexdienst im Hintergrund arbeitet und nicht zwingend laufen muß. Ich sehe manchmal die Festplatten-LED am Laptop leuchten, obwohl ich in dem Moment gar nicht daran arbeite. Dann werden Eingaben (z.B. Internetseiten öffnen) stark verzögert verarbeitet. Mir geht's darum, das Internet schneller zu machen.
    Habe schon die Ctfmon.exe aus der Autostart rausgeschmissen, die ja auch Ressourcen verbraucht.

    Eine weitere Überlegung: Auf Windows 7 umsteigen und/oder neue Fritz-Box mit dem 802.11n Funknetz (Ist wohl billiger als neuer Laptop).

    Ausstattung:

    Hardware: Laptop Dell Latitude D520, Intel Core Duo CPU T2300, 1.66GHz, 1GB RAM, HDD Samsung 40GB, Intel Pro Wireless 3945 ABG Network Connection, AVM Fritz-Box 7170;

    Software: Win XP Prof. mit Service Pack 3, Aktueller Mozilla Firefox, RegCleaner, Acronis True Image System-Bereinigungsfunktion, O&O Defragmentierung;

    Wer hat Ideen? Danke im Voraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Indexdienst und ähnliche Geschichten machen sich nicht wirklich bemerkbar. Einen Einfluss auf das Tempo des Internets haben sie gleich gar nicht.

    Vielmehr solltest Du schauen, welche überflüssige Software Dein System lähmt. O&O Defragmentierung ist so ein Kandidat.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann müssen aber alle deine WLAN-Geräte auch 802.11n unterstützen.
    Wenn sich 3 solcher "Optimierungstools" darum streiten, welche Optimierung nun wirksam werden soll, brauchst du dich über ständige Aktivitäten deines Computers nicht zu wundern.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn der Rechner von überflüssiger Software befreit ist, könnte man in eine Speicheraufrüstung auf 2GB sowie in eine aktuelle Festplatte bzw. SSD investieren. Das sollte insgesamt einen merklichen Leistungsgewinn bringen. Den Problemen mit dem Internet müsste man aber gesondert auf den Grund gehen. Hier wäre wohl als Erstes eine Suche nach Untermietern angebracht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neuaufsetzen und Tuninstools weglassen, wird die meiste Geschwindigkeit bringen, ohne Geld auszugeben. Die Desktopsuche 4, die beim Windows Update angeboten wird, sollte man nicht installieren. Dann wird nämlich der Indexdienst gestartet, der standardmäßig deaktiviert ist.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …standardmäßig deakti4t? Den Kameraden kenne ich aber genau andersrum.

    @tommy_cat
    Ich kann das Gros hier nur wiederholen. Lies dazu mal bitte Tuning-Unfug. Und dann poste bitte ein HJT-Log. Mal sehen wo man da was machen kann.

    W7 wird auch nicht schneller sein als XP wenn du dort analoge Tools (die sich womöglich gegenseitig beharken) loslässt.

    Dem Gerät aber noch ein 2. GB RAM zu spendieren wäre in der Tat eine gute Idee.

    Eric March
     
  7. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Danke für die Tipps. Ich werde dem Laptop mehr RAM spendieren und auf WLAN 802.11-n umsteigen. Die automatische Defragmentierung von O&O habe ich erstmal abgeschaltet.
    Eine kurze Frage habe ich noch: Wenn ich eine neue Internet-Seite - z.B. google.de - aufrufe (mit Mozilla Firefox), dann steht manchmal unten links in der Ecke sinngemäß "...warten auf www.google.de..." oder auch "...verbinden mit google.de...". Das dauert einen Moment (oder auch mal länger...) und danach wird die Seite sichtbar. In dieser Zeit dreht sich auch der grüne Kreis auf dem Reiter der Registerkarte. Frage: Wie lange diese Meldung angezeigt wird, liegt das an meiner Hardware, oder an der Gegenseite, z. B. überlasteter Server o.ä.?
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    M.E. nach weder noch. Die Software ist dein Problem. Das brauche nur AddIns zu sein und der 4en-Schild, das kommt schon vor (und der IE ist da eh etwas langsamer…)

    Wie gesagt, spendiere uns ein HJT-Log . dann könne wir dir wirklich grundlegend helfen. Das Abschalten von O&O ist recht sinnfrei, wirf es gleich ganz über Bord.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page