1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP konnte nicht gestartet werden, da Datei "Windows/.../System" beschädigt ist

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by -ww-, Jun 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -ww-

    -ww- ROM

    So, heute stand mir das erste größere Problem mit einem PC vor der Tür - und scheinbar gleich ein recht heftiges.
    Als ich heute nach Hause kam und meinen PC hochfahren wollte, bekam ich sofort die - bereits im Threadtitel teils zitierte - Fehlermeldung:

    Windows XP konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM

    Meine Frage ist wohl recht klar: Was kann ich nun tun?

    Da ich wie gesagt bisher kaum Probleme mit PCs hatte, noch nie etwas formatieren musste oder ähnliches, steh ich gerade wie ein Ochs vorm Berg und hab' absolut keinen Plan, wie ich das Thema nun angehen soll.

    Bei meiner kurzen Recherche fand ich bereits einen Support-Text bei Microsoft:
    klick
    Ich habe allerdings nicht wirklich das Gefühl als ob der mich ohne Fremden Rat wirklich weiter bringt, da mir bei dem Text doch einige Sachen unklar sind.
    (Zum Beispiel wird zu Beginn erwähnt, dass der Artikel davon ausgeht, dass die typischen Wiederherstellungsmethoden erfolglos waren - ich habe nur dummerweise keine Ahnung, was denn nun die typischen Wiederherstellungsmethoden überhaupt sind und wie ich diese ausführe.)

    Abgesehen davon gibt es da noch ein weiteres - wahrscheinlich schwerwiegendes - Problem: Der betroffene PC ist der alte PC des Freundes meiner Mutter. Daher habe ich auch nur die Hälfte aller Daten und auch keine Windows CD - und gerade die werde ich wohl zwingend brauchen, wenn ich das Problem beheben möchte. Ich kann ihn heute Abend zwar fragen, ob er die CD noch bei sich hat, doch bezweifel ich dies doch.
    Daher: Ist es zwingend notwendig, dass ich die Windows CD benutze, mit der Windwos auf den PC installiert wurde? Oder reicht auch irgendeine? (Hier liegt noch eine Win XP-CD für die Windows-Version, die auf dem Laptop von ihm ist, rum - ich weiß nur nicht, ob ich diese auch für meinen PC benutzen kann)

    Wenn ich die CD brauche mit der Windows auch auf dem PC installiert wurde, bleibt mir wohl nur eine Fornatierung übrig, oder?
    Wenn ja, habe ich noch die Möglichkeit wichtige Daten von der Festplatte zu retten? Ich hörte zum Beispiel von Live-CDs mit denen man eine Linux-Version von CD aus starten kann. Kann ich eine solche benutzen um wichtige Daten auf USB-Stick /CD zu kopieren um sie nach einer Formatierung nicht komplett zu verlieren? Oder kann ich in meiner Situation eine solche CD nicht benutzen? Wenn ich sie benutzen kann, wie funktioniert das Ganze überhaupt?


    Das ist nun ein ziemlich langer Text geworden und ich hoffe sehr, dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann und nicht bereits beim Anblick des Textes die Lust verlor, sich ihn überhaupt durchzulesen. Genauso hoffe ich, dass dies auch der richtige Bereich für diese Frage ist.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das lässt sich vermeiden, wenn der PC im abgesicherten Modus startet.
    Beim PC-Start dazu F8 drücken. Es erscheint dazu kurz eine Aufforderung.
    Dann abgesicherten Modus starten. Weitere Möglichkeit: Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration auswählen. Es wird dann versucht, die letze fehlerfrei abgespeicherte Konfiguration wiederherzustellen.
    http://www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page