1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Prof. und Cardreader

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pc-doofie, Oct 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, kurze Frage: Ich habe mir einen Cardreader zugelegt mit insgesamt 4 Anschlüssen für verschiedene Karten und einen USB-Anschluss. Beim Anstecken des Kabels mit dem USB-Port auf dem Board hat sich das Ding auch installiert und seitdem befindet sich im Tray neben der Uhr das Logo mit dem grünen Pfeil und der Bezeichnung "Hardware sicher entfernen". Im Windows Explorer finde ich auf einmal einen Wechseldatenträger F für den SD-Kartenanschluss, einen Wechseldatenträger G für ne andere Karte bis I für den letzten Kartentyp (also 4 verschiedene Wechseldatenträger) ohne dass auch nur eine Karte in den Slots steckt. Stecke ich nun einen USB-Stick ein, kriege ich auch noch nen Wechseldatenträger J, beim Rausziehen verschwindet der allerdings wieder. (Klicke ich nun auf "Hardware sicher entfernen", dann sind auch im Explorer die ganzen Wechseldatenträger G bis I weg und ich kann eine eingesteckte Karte nicht lesen, erst nach dem Hochfahren des Rechners wieder.)

    Kann ich das ganze nicht irgendwie so einstellen, dass (genauso wie beim USB-Stick) die ganzen Wechseldatenträger im Explorer erst dann erscheinen, wenn man die entsprechende Karte einsteckt?? Was soll ich mit 4 verschiedenen Wechseldatenträgeranzeigen im Explorer, die ich bis auf einen Slot sowieso nicht nutze??

    Danke für einen Tipp.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht nicht. Die Wechseldatenträger sind ja am System angemeldet, es fehlen nur Medien darin.
    Den USB-Stick muss auch "sicher entfernt" werden über das Symbol.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kannst ja z.B. mit TweakUI die nicht benötigten Laufwerke ausblenden lassen.

    Die Speicherkarte meldest Du dann nicht über "Hardware sicher entfernen" ab, sondern ziehst sie einfach raus, wenn sämtliche Schreib- und Lesevorgänge beendet sind.
    Alternativ startest Du nicht den Rechner neu und steckst stattdessen kurz den USB-Stecker vom Reader aus und wieder ein. --> Hardware neu erkannt und Laufwerk(e) sind wieder da
     
  4. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hm, ist ja nicht schön, dass das nicht geht. Aber TweakUI ist vielleicht die Lösung. Habe auch schon an die Deaktivierung nichtbenötigter Laufwerke im Gerätemanager gedacht. Was ist denn besser. Ist eigentlich egal, oder??


    Vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page