1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 und SATA2 - Größe falsch erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by King-of-Darknes, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute!
    Riesiges Problem, deswegen schon 5 mal den Rechner neu aufgesetzt.

    Hardware:
    ASUS P5K
    Samsung HD161HJ (SATA2)

    Angestrebte Config der Platte:

    1. PriPart. C: -> 5 GB, NTFS, Win2000 Prof. SP4 (fürs Zocken)
    2. ExtPart. -> 145 GB (den Rest der Platte)
    2a) LogLaufw. D: -> 30 GB, NTFS, Programme
    2b) LogLaufw. E: -> 85 GB, NTFS, Spiele
    2c) LogLaufw. F: -> 5 GB, NTFS, Win XP Prof. SP2 (fürs Arbeiten)
    2d) LogLaufw. G: -> 25 GB (der Rest), NTFS, Daten

    Problem bei der Angelegenheit: Windows 2000, das ich ja zuerst installiere, erkennt die Platte nur als 137 GB (roundabout), obwohl der DWORD-Eintrag "EnableBigLba" in der Registry unter HKEY_LM\System\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters bereits mit 1 vorhanden ist. Korrigiere ich das Problem mit dem Paragon Festplatten Manager 8.5 (oder mit WinXP), indem ich die ExtPart einfach vergrößere, kann Win2000 wohl die LogLaufw. richtig anlegen, auch formatieren, aber sobald ich das Laufwerk G unter 2000 vollschreibe (etwa 20 GB sind schon verplant), passiert folgendes:

    1. Fehlermeldung (etwa nach 5 GB übertragen): Irgendeine Systemdatei (C:\WINNT\System32\) kann nicht gelesen werden, CHKDSK ausführen.
    2. Fehlermeldung (2 Sek. später): Irgendeine Systemdatei (C:\WINNT\) kann nicht gelesen werden, CHKDSK ausführen.
    3. Bluescreen (1 Sek. später): Kernel Stack Input Error an Stelle Blablabla

    Boote ich neu, kommt entweder "Fehler beim Laden des Betriebssystems" oder "Laufwerk kann nicht gelesen werden". Greife ich von extern auf das Laufwerk zu, ist NTFS auf C absolut sauber vernichtet (selbst GetDataBack findet nur noch Fragmente des einstigen Windows), alle Partitionen sind aber sonst in Ordnung. Nach etwa 8 Stunden Zugriff von Extern verabschiedete sich dieser Rechner (einmal) von seinem Betriebssystem, ein Virus kann aber ausgeschlossen werden (AntiVir ständig aktiv, außerdem überlebt er üblicherweise keine Neu-Partitionierung).

    Hat jemand genug Ahnung, um mir hier einen vernünftigen Tipp zu geben?

    Herzliche Grüße!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welchen Patchstand hat das System? Grundsätzlich solltest du bei w2k nicht mit 2 Partitionsmanagern auf der Platte rumpfuschen. Zudem sollten sich bei großen Festplatten alle Bootpartitionen unterhalb von 128GB besser noch unter 32GB befinden, damit das System auch bei unzureichender BIOS-Unterstützung sauber hochfährt und das Festplattenmanagement übernehmen kann.

    Vorgehen:

    - Alle Partitionen mit der w2k CD löschen
    - die 5GB Partition für w2k anlegen (KEINE ANDERE)
    - w2k installieren und auf den aktuellen Stand bringen
    - Big-LBA überprüfen
    - Chipsatztreiber installieren
    - restliche Partitionen aus der Datenträgerverwaltung von w2k einrichten
    - die Partition für XP sollte gleich die 2. auf der Platte sein
    - XP von der XP-CD installieren
    - freuen
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Über welchen Service Pack verfügt Win2000 bei der Installation?

    EDIT: Zu spät...
     
  4. Ich glaub, da bin ich ganz aktuell - so flott ist Microschrott auch nicht.

    Naja, ich glaub, du hast mich falsch verstanden: Windows XP hat noch nie Probleme mit dieser Platte gemacht, und mosert auch nicht rum, wenn es vom 120ten GB der Platte booten muss. Nein, der Witz ist folgender: Selbst wenn ich unter XP die Partitions einrichte, kann ich mit Win2000 nicht auf G zugreifen bzw. nur nach einer freundlichen Formatierung - was mir das genau gleiche Problem wieder beschert. XP hat überhaupt kein Problem mit G, auch nicht mit Größe und Position. Nur 2000 meckert. Bei Punkt 6 deiner Liste ist genau der Fehler - also nix mit freuen.

    Im Übrigen: Ich hab mit 2000 noch nie Probleme gehabt, wenn ich ein anderes Programm zur Partitionsverwaltung verwendet habe - nur mit dieser Platte (und dem Vorgängerexemplar) mag es nicht...

    Trotzdem danke!

    King-of-Darkness
     
  5. Ich glaub No1, bin mir aber nicht sicher... dürfte ja auch keine Rolle spielen, denn updaten und verwenden kann ich es ja, solange ich nicht an G rumpfusche...
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Glauben heißt nicht wissen.

    Danach hab ich nicht gefragt. Welcher Service Pack ist auf der Win2000-CD drauf? Sprich, welcher Patchstand gilt während der Installation? Updaten nach der Installatio ist zu spät.

    Doch, zumindet dann wenn mit dem Windows-Setup die Partitionen erstellst bzw. diese während der Installation schon vorhanden sind.

    Führe die Installation mal genau so aus wie von kalweit beschrieben.
     
  7. Hab nachgeschaut, es ist noch ohne SP.

    Hab ich schon lange... beim Setup erstelle ich immer nur die erste Partition, weil es gar nicht anders geht. Wenn ichs anders machen wollte, müsste ich die Platte von extern vorkonfigurieren, wozu ich aber selten Lust hab (wo ich mir das Schrauben sparen kann, tu ich das auch...).

    Es ist übrigens nicht das erste System, das ich aufsetze; und wenn du mir empfiehlst, zuerst alle Partitionen von extern zu erstellen, kann ich das auch machen - schließlich stehen gerade 6 laufende Rechner im Haus...

    Gruß

    King-of-Darkness
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wann erstellst du die anderen? Nach der Installation von SP4, UR1 und Prüfung der LBA-Einträge?

    Wenn es absolut nicht klappen will dann erstelle dir eine Win2000 Setup-CD mit integriertem SP4.
     
  9. ....das könnte ich dann noch probieren. Ich melde mich wieder, sollte es nicht geklappt haben...
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. 1. Neuinstallation von Win2000 starten (Version: alles ab v1.0)
    2. Festplatte im Setup von allen Partitionen befreien
    3. Erste Partition erstellen (Primäre Partition) - Sie MUSS kleiner als die volle erkannte Festplattengröße sein
    4. Windows dort installieren
    5. Alle Updates (SP4 + IE 6 SP1 + KBs etc.) installieren (inclusive aller Neustarts)
    6. Erweiterte Partition im mmc erstellen
    7. Dowhatyouwant!

    Greetz!

    King-of-Darkness
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    an welcher Stelle machst Du den Eintrag für 48-Bit LBA Support? der wird nicht automatisch vom SP4 oder einem sonstigen Patch gesetzt! :rolleyes:
     
  13. ...anscheinend macht er den automatisch - ich musste ihn nicht hinzufügen. Möglich aber auch, dass das mit meiner Config zusammenhängt: Promise Ultra100 TX2 Controller mit zwei weiteren 200 GB- bzw. 250 GB-Platten. Die waren bereits bespielt, mussten also nicht neu konfiguriert werden. Aber mal abgesehen davon: An meinen 3 anderen Rechnern mit Win2000 laufen auch Platten über 140 GB - nirgends musste ich den LBA-Eintrag manuell hinzufügen. Mir war das Problem bis dato vollkommen unbekannt...
    Außerdem: Win2000 wird noch immer mit Updates versorgt - und so doof die Jungs von Microsoft auch sind: Ich glaub, das mit dem LBA-Support werden sie doch wohl in ein Update packen können...

    Gruß

    King-of-Darkness
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ...er sollte vom SP4 vorgenommen werden... was aber nicht immer passiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page