1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN2k advanced server shutdown

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Gast515, Jul 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast515

    Gast515 ROM

    Hallo,

    ich habe einen rechner mit win2k as und möchte, dass er beim herunterfahren direkt augeschaltet wird und man ihn nicht selbst nach "sie können den computer jetzt ausschalten" ausschalten muss. ich habe mir die anderen beiträge angesehen, jedoch gibt es bei mir keine registerkarte names APM bei den energieoptionen. im bios gibt es eine option, die "PM control by APM" heißt und aktiviert ist. andere maßnahmen funktionieren auch nicht, wie z.b. änderungen in der regedit. unter win98 tat alles problemlos! brauche dringend hilfe.

    MFG

    Michael
     
  2. raimue

    raimue Byte

    Hallo Michael,

    schau mal nach dem 10. Eintrag (von mir).

    Gruß r.m.
     
  3. raimue

    raimue Byte

    Hallo, habe mich gerade mal wieder zu einer Antwort hinreisen lassen. Also der P II kennt sicher noch kein Standard - ACPI, sondern nur APM. Im Gerätemanager steht dann unterComputer / Standard PC.
    Man muß über den Hardwareassistenten ein neues Geraet installieren. Systemsteuerung / Hardware / Gerät hinzufügen / Neues Gerät hinzufügen/ Nein, ... selbst in der Liste auswaehlen / Herkömmliche NT APM- Unterstützung. Dann neu booten, in Geraetemanager unter Ansicht / Ausgeblendete Geräte anzeigen / Herkömmlicher NT APM-Schnittstellenknoten muß aktiv sein. Jetzt sollte das Power OFF beim Herunterfahren klappen. Ggf. noch kontrollieren, ob in der Reg. HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\PowerdownAfterShutdown = 1 gesetzt ist.

    Viel Erfolg r.m.
    [Diese Nachricht wurde von raimue am 27.07.2003 | 19:07 geändert.]
     
  4. NRK

    NRK Kbyte

    Haha, seit wann gibt es die w9x Ausschaltmeldung auch bei Windows 2000 Pro/AS ???

    Den besten Anhaltspunkt bei solchen Problemen bietet immer noch die Ereignisanzeige. Also dort nachklicken und nachlesen.
     
  5. Die varius install accomplishment Stufe der REE- Internetverbindung wurde warscheinlich beim booten fehlerhaftweise gestürtzt. Das führt dazu das die 2-ndhandlingnavigation zum Servershutdown inntrovertiert.
     
  6. Gast515

    Gast515 ROM

    Also das ist ein PII 400MHz mit 256MB-Ram, ist also schon ziemlich alt, sollte aber dennoch funktionieren... hat jemand eine idee?
     
  7. hi,

    wie alt ist die maschine denn und was steht im device manager unter computer?
    u.u. hat die hardware-erkennung das motherboard nicht als pm-kompatibel erkannt. wenn das unter w98 geklappt hast, heißt das noch lange nicht, daß es auch bei w2k server klappt.
    darfst auch nicht vergessen, daß das ein server-os ist und laut microsoft (ja, ich weiß, was wir alle davon halten) nicht für "norm." desktops oder notebooks geeignet ist.

    gruß
    [Diese Nachricht wurde von spielkind675 am 22.07.2003 | 16:38 geändert.]
     
  8. Gast515

    Gast515 ROM

    Nein, der pc ist aus der firma, ich kümmer mich nur drum... aber hast du eine lösung?
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    .... Raubkopie ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page