1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2K: HW von AMD auf Intel wechseln ohne Neuinstall?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by namxi, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich habe hier gerade die Hardware eines Rechners von nem AMD Duron 700 auf einen Pentium III 600 gewechselt, weil beim Duron Rechner das Board die Hufe gehoben hat.

    Auf dem Rechner ist ein Win2000 Pro und ein XP Pro installiert. Das 2K habe ich gerade gestartet, es läuft erstmal an, braucht aber natürlich Treiber. Wird das gut gehen oder geht dann ab nem bestimmten Punkt gar nix mehr?
    Wie ist das beim XP?

    Wenn es nicht geht, kann ich das Windows einfach nochmal "drüberinstallieren", wie der Volksmund so schön sagt? Also bei der Installation Update wählen oder aber das gleiche Install-Verzeichnis angeben? Wäre die Reperaturkonsole eine Alternative?

    Vielen Dank vorab!


    Grüße

    Namxi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    W2K und XP machen da eigentlich keinen Unterschied.
    Sie wollen bereits beim Start die passenden Treiber zur Hardware vorfinden.
    Wenn W2K jetzt noch fehlerfrei anzulaufen scheint, ist die Fehlerursache für kommende Fehler und Bluescreens bereits in den Treiber- und Registryresten der alten Hardware vorhanden.

    Ich sehe nur eine Neuinstallation des NT-Betriebssysteme als Alternative zum holprigen weiteren Betrieb.
     
  3. namxi

    namxi Kbyte

    Also ich muss sagen, ich habe wohl Glück gehabt. Ich habe einfach nur die neue Netzwerkkarte installiert und die IP Einstellungen vervollständigt, funktioniert alles einwandfrei. Nach nichtmal 20 Minuten war ich schon am Surfen mit dem Rechner..


    Grüße

    Namxi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis jetzt. Man soll den Tag nicht vor dem Abend, bzw. dem nächsten Neustart loben. :)
    Andererseits handelt es sich um ältere Chipsätze, wofür Windows schon passende Treiber parat halten kann, z.B. Intel BX. :)
     
  5. namxi

    namxi Kbyte

    Ich denke auch, es liegt an der "alten" Hardware in Verbindung mit dem "neuen" BS. Ich kann mich noch erinnern, als Win98 noch aktuell war, wenn man da die HW gewechselt hat ging nix mehr ausser BlueScreens. Deswegen auch meine Frage.
    Ich hab übrigens mehrfach neu gestartet und diverse Programme ausgeführt, ich denke nicht, dass da noch was kommt. Entweder es geht von Anfang an alles und das bleibt auch so oder es geht gar nicht.


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page