1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2K im Win98-LAN

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by cpho1, Jun 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cpho1

    cpho1 Byte

    Hallo,
    wir haben hier ein Universitäts-Arbeitsgruppen-Win98-LAN (also eines mit fast nur Win98-Rechnern) und ich habe mein neues Win2000 pro SP2 notebook soweit mit den notw. Infos konfiguriert (IP-Nr, workgroup, DNS server etc.), dass ich aufs WWW zugreifen kann, ich sehe aber keine anderen Rechner im LAN, und umgekehrt bin ich auch unsichtbar.
    Soweit ich das sehe, habe ich alles gleich eingestellt wie bei meinem alten Win98 Rechner, ausser, dass ich da einen HOST angegeben hatte, während der nun identisch mit dem Rechnernamen sein soll...

    Ist das ein bekanntes "Problem"? Welche Einstellung ist falsch, was fehlt (ist bspw. NETBUI notw?)?

    ... hoffe auf Hilfe,

    Franz
     
  2. cpho1

    cpho1 Byte

    der versuch ergibt: "...Datei oder Objekt... nicht gefunden..."

    bei den IP-Nummern ists wie gewünscht.

    Da ich ja Zugang zum Internet habe, sagt dann eigentlich das "positive" ping-ergebnis etwas aus?
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Dann gib in Deinem Explorer einfach mal in der Adressleiste
    \\160.45.48.10 ein.

    Die 255.255.255.0 sollte gleich sein, ebenso die ersten 3 Zifferngruppen Deiner IP, also 160.45.48.xxx .
     
  4. cpho1

    cpho1 Byte

    Ich bin eher Computerlaie, daher schon jetzt sorry, wenn ich etwas Unfug schreibe...:

    "Subnet" als Begriff kenne ich von Win95/8? nur als Einstellung, die irgendwie immer 255.255.255.0 zu sein scheint.
    "Logisch" verstanden ist wohl eher gemeint, dass meine IP-Nummer nur in den letzten Ziffern (hinter dem letzten Punkt) sich von den anderen unterscheidet: das ist der Fall; dieselbe IP-Nr. hatte ich wie gesagt schon erefolgreich verwendet

    ping 160.45.48.10 (der rechner neben mir; ist die syntax o.k.?) ergibt "Antwort von 160.45.48.40: Bytes=32 Zeit <10ms TTL=128"

    Das heisst, er sieht sie doch?????
    hmmm.

    Ach so, unser Netzwerk ist ein "100MBit" Netz.

    Nach Benutzerfreigabe schau\' ich noch...
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Also ich würde schon auf Subnet tippen.

    Was mir letztens passiert ist, ich hab auch keine anderen Rechner gesehen, trotz richtiger Einstellung.
    Da hatte ich eine Maschine mit reiner 100MBit Karte in ein 10MBit Netz gehängt. Wäre sowas auch bei Dir möglich?

    Wie sieht es denn aus, wenn Du einen Rechner einfach mal anpingst. Bekommst Du da eine Antwort?
    Kannst Du dann Rechner mit \\IP\ ansprechen?

    Ist bei den anderen Maschinen "Freigabe auf Benutzerebene" aktiviert und Du als Benutzer nicht bekannt?
    Ohne Freigabe tauchen Win9x Rechner teilweise nicht in der Netzwerkumgebung auf.

    Andere können sich nur auf Deine Maschine verbinden, wenn sie als Benutzer bei Dir angelegt sind.

    Hmm... könnte recht viele Ursachen haben *grübel*
     
  6. cpho1

    cpho1 Byte

    ich hatte die gleichen Werte verwendet - einschl. IP-Nummer -, die ich zuvor mit meinem alten Rechner am selben Kabel verwendet hatte (und da hatte es mit Win 98 funktioniert)

    ...daran kann es also eigentlich nicht liegen?!
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hmm... Wie sieht\'s mit der IP-Adresse aus? Ist die aus dem selben Subnet wie die anderen Rechner?
    Und bist Du in der selben Domäne/Arbeitsgruppe?
     
  8. cpho1

    cpho1 Byte

    ja, der ist angeklickt unter "Eigenschaften von LAN-Verbindungen"
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hast Du den Client für MS-Netzwerke (oder wie der heißt) installiert?
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    NETBUI ist das alte Protokoll von Windows 3.11. Seither wird das SMB-Protokoll verwand.

    Win98 hat per default aber keine Verschlüsselung bei der Anmeldung, dazu muss man: "An NT-Domäne anmelden" aktivieren.
    Irgendwie kann man auch Win2k einstellen, keine Verschlüsselung zu verwenden. Ich würde empfehlen, alle Win98-Clients umzustellen :-)

    MfG

    Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page