1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN386.SWP ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Killernick007, Sep 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!!!

    Ich habe seit neustem die Datei win386.wsp auf meiner partition C!
    sie ist aber nicht im windows ordner sonder nur auf c! also in keinem unterverzeichnis! ich habe gelesen die datei ist normalerweise im windowsordner! ich habe keine ahnung wie die jetzt hier hin komt, und verschieben kan ich sie auch nicht, da immer die meldung komtt: datei wird von windows genutzt! was macht diese datei? und wie kann ich sie verschieben??

    mfg, und vielen dank im voraus,
    goali!!!
     
  2. Also das hängt immer noch vom Arbeitsspeicher selbst ab. Also bis 512MB sollte man schon noch den virtuellen AS aktiviert lassen. Alles was darüber ist wäre vollkommen überflüssig. Also ich fahre mit 768MB und hab den virtuellen AB seitdem ständig deaktiviert sei es unter ME oder jetzt XP und hatte noch nie Probleme. Die Formel Arbeitsspeicher mal 2 oder 3 (je nach Zeitschrift) finde ich auch überholt. Diese war vielleicht zu P1 Zeiten aktuell da es dort kaum jemand mit mehr als 128 MB Arbeitsspeicher zu tun hatte.
    Der heutige RAM (wenns den MarkenRAM ist) ist schon so konzipiert worden das er es durchaus ohne virtuelle Extrawünsche meistern tut.
    Aber jeder hat da sicherlich ne andere Meinung zu.
     
  3. Lutzen

    Lutzen Byte

    wenn man den virtuellen Arbeitsspeicher ausstellt?
     
  4. goali

    goali Byte

    Hi!
    Vielen Dank mit dem Arbeitsplatz--->Virtueller Arbeitsspeicher Tipp!!
    Habs jetzt wieder da wo es vorher war!
    Naja....irgendwie hat es mich da, wo es war gestört.....*g*!!
    War ungewohnt!!

    Also, danke euch allen!
     
  5. Lutzen

    Lutzen Byte

    also ganz richtig war das nciht was hier gesagt wurde man kann die datei Loeschen verschieben und und und man muss nur wissen wie :-D aber warum willst du die überhaupt verschieben?
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Naja, sag das mal ein paar Spielen die starten, die virtuelle Swap-Datei suchen, sie nicht finden und sich von alleine beenden.

    Es gibt tatsächlich Programme die verlangen nach einer Swap-Datei (meistens Spiele) ...

    Ich fahr auch mit 768MB Ram habe aber dennoch eine feste MinimalSwap von 512MB auf der ersten Partition meiner zweiten Platte.

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-Welt Forum
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wenn man sie ganz deaktiviert, dürfte das System Probleme bekommen. Auf eine andere Partition oder Festplatte auslagern ist ok.

    MfG Steffen

    http://www.hardwareluxx.com/guides/wintweak02.htm
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 12.09.2002 | 18:45 geändert.]
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ja das mit dem ändern und verschieben ist bekannt. aber was passiert mit dem Syst. wenn deaktiviert ?
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Rechts klick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> letzte Registerkarte -> Virtueller Arbeitsspeicher

    Ändern, Verschieben, deaktivieren

    MFG
    ANdreas W
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Verschieben JA aber löschen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page