1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 lässt sich nicht installieren (Win 8 vorhanden)

Discussion in 'Windows 7' started by Melanie1984, Jul 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen,

    ich möchte gerne einen neuen Laptop Medion P6640 (MD 99220; Spezifikation siehe unten) mit Win 8 formatieren, da meine Mutter mit dem Betriebssystem nicht zurecht kommt.

    Nun habe ich mir gedacht, einfach von Win 7 CD booten, alle Partitionen löschen, neu erstellen, Windows 7 einfach installieren und fertig. Leider hat das nicht funktioniert.

    Mir ist es nicht gelungen überhaupt in das Bootmenü zu gelangen, da Windows 8 immer direkt startet ohne das man die Auswahl erhält ins Bios zu wechseln (um Bootreihenfolge vom CD-Laufwerk zu ändern). Somit habe ich die Installation im Windows gestartet. Den Weg "Upgrade" kann man nicht wählen, also habe ich die einzig verbliebene Möglichkeit "Benutzerdefiniert" angeklickt. Nun erhalte ich eine Liste folgender Partitionen:

    Datenträger 0 Partition 1 - Typ: Primär (499 MB)
    Datenträger 0 Partition 2 (F: ) - Typ: System (100 MB)
    Datenträger 0 Partition 3 - Typ: MSR (reserviert) (128 MB)
    Datenträger 0 Partition 4: PRC_RP - Typ OEM (reserviert) (1GB)
    Datenträger 0 Partition 5:Boot (C: ) - Typ Primär (870 GB)
    Datenträger 0 Partition 6:Recover (D: ) - Typ Primär (60 GB).

    Ich konnte leider keine Partitionen löschen oder formatieren. Somit habe ich einfach Partition 5 gewählt und die Installation gestartet. Nun erhielt ich den Fehler "

    "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil."

    Allerdings habe ich dies erstmal ignoriert und auf weiter geklickt. Nach dem benötigten Neustart für die Installation konnte ich wählen zwischen Win 7.exe oder so etwas ähnliches und Win 8. Ich entschied mich für die Win 7 Variante, welche aber leider in einer weiteren Fehlermeldung resultierte (hab ich mir leider nicht gemerkt).

    Wenn ich nun den Computer starte bekomme ich die Meldung: "Secure Boot Violation - Invalid signature detected. Check Secure Boot Policy in Setup." Anschließend startet Windows 8.

    Meine Frage nun: wie ist es möglich einfach alles vorhandene zu löschen, um Windows 7 zu installieren?

    Laptop: Medion P6650 (MD 99220)
    Betriebssystem: Win 8
    Festplatte: 1 TB S-ATA
    Speicher: 8 GB DDR3 SDRAM (SO-DIMM)

    Lg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Jedes PC-System ermöglicht den Zugriff auf das BIOS (und somit auf die Bootreihenfolge); keines startet ohne diese Möglichkeit direkt mit dem Betriebssystem. Du musst nur die entsprechende Taste rechtzeitig gedrückt haben.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du musst im Bios Secure Boot ausschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page