1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 während SP1 Inst. "stromlos" findet kein OS mehr

Discussion in 'Windows 7' started by hermy, Jan 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hermy

    hermy Byte

    Wie im Titel erwähnt ist quasi der Gau eingetreten vor dem immer gewarnt wird. Stromausfall während der SP Installation.
    Bisherige Rettungsversuche:
    - Systemrep.Datenträger startet rudimentär, findet aber kein Betriebssystem mehr (Wiederherstellungs-DVDs will ich nur als letzten Schritt verwenden)
    - Wiederherstellungspunkt auswählen scheitert am nicht gefundenen Betriebssystem
    - PC-Welt RettungsCD mit Testdisk findet die Platte und auch die 4 Partitionen (100 MB Systembereich, Wiederherstellungsbereich, Win-Partition "C" aber nicht als solche erkannt und die Datenpartition "D")
    Die Win-Partition ist "aktiv" markiert bzw. in Testdisk mit "boot" gekennzeichnet. Deeper-Search lief über Nacht kann aber auch nichts mehr finden. Andere Versuche scheitern irgendwie an Schreibrechten.
    - im Explorer sind die Daten von Windows mit Ordnern sichtbar
    - PartitionManager findet auch alle Partitionen, wobei die Win dort als "E" markiert ist und die Datenpartition als "F". Hier auf "aktiv" gesetzt funktionierte. Allerdings Datenintegritätsprüfung bzw. auch die Oberflächenanalyse scheitern auch an Rechten, ebenso Bootkorrekturen.
    - chckdsk darf auch nichts verändern.
    - Platte ist lt. SMART soweit i. O.

    Meiner Meinung nach also irgendwie so eine Art Datenlock aus der SP Installation vorhanden, kann das sein?
    Der Rechner ist ein rel. neuer ACER X3990 (ca. 2 Jahre alt) mit einem i3 Prozessor und 4 GB RAM (falls das nützlich ist, Win 7 ist 32 bit Version)

    Was kann ich noch versuchen um die Installation wieder zu retten?

    Vielen Dank für evtl. Tipps
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Platte vom BIOS korrekt erkannt?
     
  3. hermy

    hermy Byte

    Platte wird sauber erkannt, auch von den anderen oben beschriebenen Tools.
    Darum auch meine Ratlosigkeit ...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hermy

    hermy Byte

    Hallo Deoroller
    Danke schon mal für den Tipp, das kannte ich bisher noch nicht.
    Werd's mal versuchen, räume mir aber ehrlich gesagt wenig Chancen ein.
    Wie du bereits geschrieben hast setzt das ein gefundenes Windows voraus, was derzeit quasi so gut unmöglich ist (nur über fremdgestartetes OS per Explorer sichtbar).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Darüber können dann zumindest Daten gesichert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page