1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 Boot-CD erstellen?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Casanova81, Jan 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Casanova81

    Casanova81 Byte

    hallo zusammen,

    kann mir jmd. erklären wie ich eine bootfähige Win98 Setup-CD erstelle?
    Es sollten natürlich die CD-Rom Treiber draufsein und wenn möglich die Setup-Datei gleich ausgeführt werden(ist aber natürlich nicht sooo wichtig!)
    Ich habe einen alten PC und möchte dort Win98 installieren. allerdings habe ich keine Startdiskette mehr.

    Danke im voraus

    PS: naürlich habe ich schon in den letzten 30 Seiten nachgeschaut aber nichts passendes gefunden!
    [Diese Nachricht wurde von Casanova81 am 17.01.2003 | 11:06 geändert.]
     
  2. Danke,
    habe den Text bzw Link jetzt 3x geändert weil ich immer dachte man muß hier mit a href= usw usw schreiben. :)
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Schreib doch einfach
    H T T P : / / w w w . e t c . p p
    und schon ists ein Link, wenn man die Leertasten wegläßt.
    http://www.bootdisk.de

    Da war noch was: Die CD_rom-Treiber sollten eigentlich auf der W98-CD sein, ggf. im Unterverzeichnis OLDMSDOS, falls vorhanden (ich hab da nicht alle Versionen von Voll-Version über Update über 95C bis 98ME im Hinterkopf; ME ist mir sowieso suspekt)

    MfG Raberti
     
  4. Gefällt dir meine DE-Domain nicht, oder warum verwendest du
    eine engl. Bootdisk-Seite?

    http://www.bootdisk.de

    [Diese Nachricht wurde von HutzelMutzel am 17.01.2003 | 18:13 geändert.]
     
  5. Solange mir da keiner auf die Fingers kloppt, werd ich posten, was das Zeugs hält. Warum machste nicht gleich nen Link draus?
    http://www.bootdisk.com

    Tach auch!

    Noch nen Tipp für Florian: Lösch Deine Email-Addy, die oben noch irgendwo steht. Sonst wird ggf. Deine Mailbox innerhalb kürzester Zeit vollgespammt.

    [Diese Nachricht wurde von Onkel Willy am 17.01.2003 | 18:07 geändert.]
     
  6. www.bootdisk.de

    Windows 98 SE! auswählen und fertig.

    Kennt die Seite keiner oder ist es nicht erlaubt, die zu posten?
     
  7. Casanova81

    Casanova81 Byte

    genügt es denn, wenn ich die obigen dateien auf die gerade beschriebene dos-boot-disk kopiere?
     
  8. Casanova81

    Casanova81 Byte

    ich glaub dir das mit den disks aber leider habe ich kein win98 installiert. ich habe xp.
    und dort kann ich unter disk formatieren nur einstellen das ich eine dos-boot-diskette will. dann hab ich aber immer noch keine cd rom treiber mit denen ich das win98 setup von cd starten kann.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Editieren ist nicht unnötig, wenn man auch einen anderen LW-Buchstaben fürs CD-LW haben will. Man könnte bei der Gelegenheit auch noch... Nee, laß ich jetzt lieber, wird sonst zu kompliziert.

    Falls Du iS. "doppelt draufdudeln" Recht haben solltest: Der beschriebene Weg schadet nicht. I.ü. hab ich das bisher immer entweder in der DOS-Box oder gleich unter purem DOS gemacht. Aber wie will man das einem Klick-verwöhnten User beibringen?

    Also: Systemdateien beim Formatieren mit übertragen lassen. Und wenn die von mir genannten Dateien dann auf der Diskette nicht vorhanden sein sollten, kopier sie Dir noch anschließend rüber.

    MfG Raberti
     
  10. Willst du die mscdex.exe und die Treiber 2x auf der Diskette haben?
    Windows 98 erstellt bootfähige Disketten MIT CD-ROM Treibern.
    Auch dein editieren von den Dateien ist unnötig!

    Das ohne CD-Rom-Treiber war mal bei W95.
     
  11. schepkerv

    schepkerv Guest

    die dateien config.sys, autoexec.bat, ltnide.sys (cd-rom-treiber) und mscdex.exe schicke ich dir per mail.
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bootdiskette?
    ARbeitsplatz LWA: formatieren.
    Systemdateien mit übertragen: ja., unten im Eingabefeld Häkchen machen
    Und denn:
    Ggf. noch DOS-Treiber draufpacken, nämlich
    z.B. oakcdrom.sys oder btcdrom.sys und mscdex.exe
    (sollte eigentlich im Windows-Unterverzeichnis "Command" zu finden sein. )

    a:/config.sys editieren:
    Zeile einfügen:
    device=a:/oakcdrom.sys /d:cdrom

    a:/autoexec.bat editieren:
    Zeile einfügen:
    lh a:/mscdex.exe /d:cdrom /l:x

    womit das CD-LW als X: angesprochen wird. Macht Sinn, wenn man die HD neu partitioniert, da gibts nämlich sonst Kuddelmuddel in der Registry.

    MfG Raberti
    [Diese Nachricht wurde von RaBerti1 am 17.01.2003 | 11:57 geändert.]
     
  13. schepkerv

    schepkerv Guest

    habe ich auch gerade dran gedacht, das geht nicht so einfach (habe ich auch schon probiert, nach 1 stunde gab ich auf ;) offensichtlich müssen die dateien an einer bestimmten stelle stehen. kennst du ein programm, welches diskettenimages erstellen kann?
    PS: welches os hast du eigentlich
     
  14. Casanova81

    Casanova81 Byte

    logisch: florian_seiler@web.de

    muss ich die files oder das was du mir schickst einfach auf diskette kopieren oder was?
     
  15. schepkerv

    schepkerv Guest

    ach so, davon war ich ausgegangen, ich habe so eine.
    wie man eine bootdiskette mit cdrom-unterstützung erstellt, ist etwas langwierig. kann ich dir eine per mail zuschicken?
    (ich weiss nicht, ob das illegal ist.)
     
  16. Casanova81

    Casanova81 Byte

    ich glaubs dir ja! aber ich habe einfach keine bootfähige win98 cd
     
  17. schepkerv

    schepkerv Guest

    wieso nicht? kamen irgendwelche fehlermeldungen?
    Du musst ganz am anfang auf von cd booten gehen und dann rechner mit cd-rom-unterstützung anwählen
     
  18. Casanova81

    Casanova81 Byte

    also der alte rechner kann von cd booten. hab z.b. suse linux boot-cd reingeschoben und hat perfekt installiert. aber mit win98 cd hat es nicht funktioniert.
     
  19. schepkerv

    schepkerv Guest

    Also, wenn der andere Rechner, auf dem du win installieren willst, von CD booten kann (ausprobieren), brauchst du keine extra cd erstellen. wenn nicht, musst du eine bootdiskette erstellen. Dazu schiebst du eine diskette und die wincd in deinen jetzigen rechner. da du mit der win98cd im dos hochfährst, kannst du nicht auf ntfs partitionen zugreifen (w2000+xp). ich weiss nicht, ob das programm diskcopy von win me läuft, da du die dos-version von 98 hochgefahren hast. m$ hat da versionsinkompatibilitäten eingebaut, obwohl das programm sicher seit dos-zeiten nicht mehr angerührt wurde. aber jetzt noch mal: du musst auf das programm diskcopy zugreifen können. damit kannst du eine bootdiskette erstellen, mit der du deinen alten rechner hochfahren kannst.
     
  20. Casanova81

    Casanova81 Byte

    hääh?
    1. wenn die 98 cd bootfähig ist, wieso soll ich dann nochmal eine erstellen?
    2. wieso me und aufwärts? was denn sonst?
    3. wären auf dieser diskette dann cd-rom treiber drauf?

    könntest du mir das viell. nochmal genauer erklären? in welchen rechner ich die cd reinschieben soll? wenn ich nämlich von 98cd boote und cd-rom unterstützung nicht aktiviere dann kann ich doch gar nicht auf das win98/command verzeichnis zugreifen oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page