1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 Kontextmenü ergänzen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Arabaer, Dec 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arabaer

    Arabaer Byte

    Wie kann man das Kontextmenü um z.B. Diskcopy, etc.. erweitern,
    welches man über die rechte Mousetaste erhält,
    wenn man unter Arbeitsplatz auf eines der Laufwerke clickt ?
    Claudio
     
  2. JollyT

    JollyT Kbyte

    Na ja, "Diskette kopieren" gibt\'s ja schon (zumindest bei Laufwerk A). Weitere Einträge (für Klick auf LW, nicht Ordner) machst Du so:

    ----------------
    Regedit starten. Dort Schlüssel

    "Arbeitsplatz / HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / Classes / Drive / Shell"

    öffnen und neuen Unterschlüssel (z.B. "regedit") erstellen. Den Standardeintrag "Wert nicht gesetzt" auf Bezeichnung, die im Menü auftauchen soll (z.B. "Registrierungseditor") ändern.

    Dann unter "regedit" einen Unterschlüssel namens "command" erstellen und dort als "Wert" den Pfad zu regedit eingeben ("C:\WINDOWS\REGEDIT.EXE").
    -----------------

    Dieses Beispiel fügt den Menüpinkt "Registrierungseditor" ein, was für Laufwerke nicht sonderlich sinnvoll ist (mir fiel bloß nichts anderes ein...).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page