1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 neben Win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mc-blade, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mc-blade

    mc-blade ROM

    Hat jemand Win 98 neben Win2000 Installiert.
    Ich habe ein Modem von ELSA Mikrolink Office das hat eine Fax Speicher und an den komm ich nicht mehr von Win2000 ran.
    Der Configurations Manager von Elsa bringt unter 2000 Seieller Fehler.
    Hat jemand das gleiche Problem.
     
  2. AndyOSW

    AndyOSW ROM

    Danke für den Tipp.

    Gruß - Andy
    --
    mailto:linux@mascher.de | http://www.the-linux-center****** | ICQ:30928683
     
  3. GM

    GM Kbyte

    Stimmt FAT 32 ;die 9 sollte eine klammer werden. Falls es sich auf 2.platte bezieht - Boot-us kann auch betriebssysteme von 2. und 3. platte booten (da ist er aber nicht kostenlos)
    gm
     
  4. Draci

    Draci Byte

    >ohne Linux geht es nämlich nicht<, da würde ich dir gerne widersprechen.
    Ich hab 2k und 98SE auf einer Platte ohne Linux und auch ohne Bootmanager.
    2k liegt dabei auf der 2.Partition, das geht aber nur, wenn die 2.Partition innerhalb der ersten 8GB beginnt.
    98SE ist auf der 1.Partition und ist knapp 7GB groß.

    btw, ich hab 98SE zuerst installiert, auch das geht!

    mfG
    [Diese Nachricht wurde von RiS 120 am 23.02.2003 | 22:20 geändert.]
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    ein heißer vertipper
    >Ich habe win 98 auf der 2.platte (7GB fat 329.<<<

    erzähl das nicht billy boy sonst dreht der durch ;-)
     
  6. GM

    GM Kbyte

    http://www2.elsa.de/internet/elsafilearea.nsf/dateien?OpenView&Start=1&Count=1000&Expand=9.27.4#9.27.4
    hier gibts einen treiber für win2000. Das problem mit den conf. manager liegt meist an den generell fehlerhaften logitech maustreibern. Einfach einen standard maustreiber(die von artgleichen microsoft mäusen funktionieren auch) installieren-dannach den conf. mannager. Dannach kann man auch den log. treiber wieder inst.
    Win2000 und w98 kann man zb. hier nachlesen
    http://www.boot-us.de/
    Ich habe win 98 auf der 2.platte (7GB fat 329. Win 2000 in einer primären partition - nur fürs betr. system 5GB. Alles mit NTFS (damit man von w98 keine fehler verursachen kann) Als boot mannager verwende ich boot-us(in einer primären partition inst.)
    Mit diesen programm kann man auch die partitions und bootsektoren sichern- zusätzlich sollte man den boot mannager auch auf diskette installieren.
    gm
     
  7. AndyOSW

    AndyOSW ROM

    Ich habe zwar nicht das Modem-Problem, aber ich habe Win98 neben Win2k laufen (wegen einiger Spiele :-)) Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch noch Linux auf der Kiste habe, ohne Linux geht es nämlich nicht. Dazu habe ich meine Festplatten in vier Bereiche aufgeteilt:
    1. Partition für Win2k (will immer vorne liegen). Formatiert während der Installation mit NTFS.
    2. Partition für Win98 (will auch vorne liegen, kennt aber NTFS nicht, deswegen 2. Partitition = 1. Partition), formatiert mit VFAT.
    3. Partition für Linux.
    4. Partition für gemeinsam genutzte Daten (Texte, Bilder usw.), formatiert günstigerweise mit VFAT, da von allen BSen les- und schreibbar.

    Zuerst Win2k installieren, danach Win98. Dabei geht aber der Bootselektor von Win2k flöten (lässt sich vielleicht mit einer Win2k-Reparatur wieder reaktivieren, ist aber nicht getetstet). Den Bootselektor bringt aber Linux mit (LILO), der ja bei mir sowieso diese Aufgabe übernehmen soll.

    Ich hoffe, ich konnte in dieser Sache etwas helfen.

    Gruß aus Berlin - Andy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page