1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 startet nicht mehr

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mexx, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexx

    mexx Byte

    Hallo,
    ich habe W98 auf C, W2K auf D. System funzte mehrere Monate einwandfrei, kann aber seit 2 Tagen W98 nicht mehr vernünftig starten. D. h. wenn ich Glück habe, komme ich rein (bei 1 von 10 Versuchen), ansonsten werde ich mit einem Bluescreen abgespeist.
    Zuerst ist es nur eine Meldung:
    "Windows
    Einige Daten waren auf dem Datenträger, der entfernt wurde, geöffnet. In Zukunft sollte immer erst geprüft werden, ob der Datenträger wirklich entfernt werden kann.
    Weiter mit beliebiger Taste."
    Doch dann geht es nicht wie erhofft normal weiter, nein, sonst wäre es doch nicht W98. Es erscheint ein weiterer Bluescreen. Nur ist es diesmal keine Meldung, sondern ein schwerer Ausnahmefehler OE an Adresse 0177:BFF9DBA7
    Was nun? Habe W98 noch mal drüberinstalliert, aber ohne Erfolg.
    Kann ich format c: ausführen, oder beeinträchtigt dies mein einwandrei laufendes Win2K, das auf D installiert ist (wegen Bootvorgang)?
    Oder kann man den Fehler auf eine leichtere Art beheben.
    Für jeden Tipp danke ich im voraus.
    Gruss
    mexx
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nein, aber den 2K Bootmanager kannst du von der Rettungskonsole wieder einrichten.

    J2x
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Der Bootmanager "sitzt" auf dem ersten Sektor deiner Festplatte. Die PC-Welt hat mal ein Tool gezeigt, das den Bootsektor speichern und wiederherstellen kann. Schau mal unter "Downloads".
     
  4. mexx

    mexx Byte

    Kann ich mir nicht vorher den Bootmanager kopieren und nachher wieder an die selbe Stelle kopieren (vor allem, wo ist der Bootmanager?).
    Scandisk habe "intensiv" laufen lassen. Ausserdem scanreg/fix auf Dos-Ebene.
    Gruss
    mexx
     
  5. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Zur ersten Frage: Doch, aber der Bootmanager wird bei einer win98-Neuinstallation entfernt!
    Frage 2: Hast du schon mal Scandisk laufen lassen?
     
  6. mexx

    mexx Byte

    Reicht der Bootmanager von Win2K nicht aus?
    Kann ich noch was aus dem Abgesicherten Modus retten oder wiederherstellen, denn dort komme ich noch rein.
    Gruss
    mexx
     
  7. mexx

    mexx Byte

    Habe ich alles bereits erfolglos hinter mir.
    gruss
    mexx
     
  8. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Das formatieren würde nichts ausmachen, aber die Installation von Win98 würde das Bootmenü löschen, du musst dann einen Bootmanager installieren.
     
  9. utjow

    utjow Byte

    hi mexx
    gehe auf start,ausführen,tippe dort sfc hinein.gehe dann auf einstellungen und activiere die kästchen "geänderte dateien plus gelöschte dateien suchen" activiere auch "vor dem wiederherstellen sichern" dann ok und starten.wenn er eine deänderte oder gelöschte findet wird er dich nach der cd fragen.dies ist ein langwieriger weg aber die eintziege möglichkeit die ich sehe .
    kannst auch mal scandisk laufen lassen
    gruss jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page