1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 und Vista Computer in einem Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SEtzold, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SEtzold

    SEtzold ROM

    Ich habe 2 Win98 Computer und 2 Vista Computer in einem Heimnetzwerk und in der gleichen Arbeitsgruppe. Auf den beiden Vista-Geräten sind Ordner freigegeben. Zwischen diesen beiden funktioniert alles wunderbar.
    Die Vista-Computer sind auch auf dem Win98-Computer sichtbar. Sobald ich auf dem Win98-Compi im Explorer den Vista-Computer anklicke, erscheint
    "Netzwerkkennwort eingeben
    Sie müssen ein Kennwort eingeben, um diese Verbindung herstellen zu können."
    Was für ein Kennwort? Ich habe die Kennworte von allen Usern auf den Vista Computern ausprobiert. Nichts :bse:
    Es wird auch nicht nach einem Usernamen gefragt. Zusätzlich habe ich auf den Win98 Rechner als primäre Netzwerkanmeldung habe ich bereits "Windows-Anmeldung" aktiviert. Ich habe auch den Gast-Account auf dem Vista-Computer aktiviert. Keine Änderung..:jump:
    Was tun? Unter XP hat noch alles ohne Kennworte geklappt!
    Stefan
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. SEtzold

    SEtzold ROM

    Hi,
    hat leider nicht geholfen.
    Das Einrichten eines User auf WIN98 und VISTA mit exakt dem gleichen Usernamen und Kennwort hat auch nichts gebracht. Es muss irgendwie mit den Rechten bzw. der Windows-Firewall bei VISTA zusammenhängen.
    Denn der Vista-Compi kann einwandfrei ohne ein Kennwort auf den WIN98SE-Compi zugreifen. Beide WIN98 und beide VISTA (hier muss ich allerdings username und kennwort eingeben) untereinander klappt auch vorzüglich.
    Am besten wäre, die Usererkennung komplett abzuschalten.

    Danke übrigens für Eure Mühe.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @Setzold

    Beschäftige dich mal mit diesen Richtlinien, vielleicht hilft's was:

    [​IMG]
     
  5. SEtzold

    SEtzold ROM

    Wow.. zuerst nur Bahnhof verstanden. Aber dann ...
    Allerdings gibt es bei mir "secpol.msc" im windows/system-Ordner nicht. das ist der Aufruf für die Benutzerkontensteuerung... da gibt es dann den Konsolenstamm. Also, kein Erfolg
    Was mich im Moment wundert, ist, dass die Kommunikation von WIN98zu VISTA (übrigens Home Basic) am Anfang geklappt hat. Zwischenzeitlich habe ich nur die Firewall gewechselt (Rückbau hat aber auch nichts gebracht) und Microsoft hat jede menge update eingespielt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page