1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE, Registry

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by h.gehm, Jan 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h.gehm

    h.gehm Guest

    [gelöscht]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Hinweis:
    Mit scanregw , sollte man unter Win98 (nicht SE) vorsichtig sein! Wenn 2 Sicherungen mit gleichem Datum existieren, hängt sich ein Scanreg /restore sang und klanglos auf !

    J2x
     
  3. wolves

    wolves Kbyte

    °)Die InstallerEinträge sind harmlos und man kann
    sie regelmässig entfernen , aber vorher exportieren-eh klar.
    °)Zusätzlich z.b. Registrybackup-Disketten mit den
    rb00x.cab Datei(en) anlegen...
    START>Ausführen>scanregw>OK.
    Diese Sicherung findet sich dann in:
    C:\Windows\Sysbckup\rb00x.cab

    mfg
    wolves
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Das war für meinen Vorredner bestimmt.
    Ansonsten ist das nichts besonderes.Auch ich hab solche Einträge in der Reg,und zwar ausnahmslos in
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\Components
    bei Programmen oder Systemupdates,die mit dem MicrosoftInstaller vorgenommen wurden.Es gibt bei mir diesbezüglich keine Probleme.
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 02.01.2002 | 15:23 geändert.]
     
  5. h.gehm

    h.gehm Guest

    Die "Reg." und das rechte Fenster habe ich mir angeschaut. Ansonsten wäre ich wohl nicht über die Eintragung mit C?\ und D?\ gestolpert.
    Die gleichen Pfade sind auch unter C:\... und D:\... vorhanden.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hmmm, dann schau dir mal deine Reg etwas genauer an,rechtes Fenster,letzte Spalte...
     
  7. HWesti

    HWesti Byte

    es sollte nur 6 hauptschlüssel geben :
    _classes_root
    _current_user
    _local_machine

    die nächsten 3 sind dynamisch:
    _users
    _current_config
    _dyn_data

    den eintrag "Werte" gibt\'s normalerweise nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page