1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winamp

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MiNeuland, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiNeuland

    MiNeuland Byte

    Auf der DL-Seite von Winamp 5.5 gebt Ihr als Betriebssysteme folgende an: Windows 9x, ME, 2000, XP, Vista. Dies ist laut der Winamp-HP aber nicht korrekt. Dort heisst es unter: http://www.winamp.com/support/help/50/System_Requirements.htm wie folgt:
    Minimum: Windows 2000 or later
    Recommended: Windows 2000 sp4, Windows XP sp2, or later
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wo ist das Problem? Da steht "or later". Vista ist "later".:rolleyes:
     
  3. MiNeuland

    MiNeuland Byte

    Und was gibt die PC-W noch an? Genau: Windows 9x, ME. Das heisst, für alle die dieses Betriebssystem noch haben (und da gibt es außer mir noch sehr viele), wird es ein unnötiger DL.Also, wenn die PC-W irgendwelche Angaben zum DL macht, sollte sie sich auch vorher informieren.
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Grundsätzlich ja, aber...

    Viele Softwarehersteller geben vorsichtshalber weniger an, als möglich ist.
    Es ist gut möglich, dass Winamp 5.5 auch unter 9x und ME läuft.

    Wenn es im Einzelfall dann doch nicht geht, kann ich mir in Ami-Land gut vorstellen, dass Schadenersatzklagen in Millionenhöhe auf Nullsoft zukommen. Wegen vergeudeter Zeit für den Download, enttäuschter Freude über die Software, Festplattenabnutzung usw.

    Meine Meinung:
    Bei kostenloser Software gehst Du kein Risiko ein. Der Download läuft im Hintergrund, also hast Du keinen Zeitverlust.

    Wenn es trotzdem nicht geht, ist immer noch Zeit, sich zu ärgern.
    Denn: Wenn es geht, hast Du Dich jetzt erstmal unnötig geärgert.
    Und das wäre doch wirkliche Zeitvergeudung, oder? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page