1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wind0ws 10 Bootstick

Discussion in 'Windows 10' started by bobo2014, Oct 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Hallo,

    ich habe heute einen Windows 10 Pro Bootstick erstellt. Damit wollte ich auf einem Acer aspire 5741g Windows installieren. Wenn ich davon boote kommt aber die Meldung ,,Kein Betriebsystem gefunden. Trennen Sie alle Lauferke.... Bei dem Acer Aspire E1-572G funktioniert der Stick aber. Sowol unter UEFI als auch unter Legacy. Bei dem acer aspire 5741g gibt es keine Möglichkeiten die Bootart zu ändern.
    In dem Laptop ist noch eine HHD mit win 10 Home.

    Der USB Stick ist in FAT 32 Formatiert als aktive Partition eingestellt und es sind nur die Insatllationsdateien drauf. Ein Uefi bootloader ist auch drauf.

    Bei dem Laptop ist quiet boot deaktiviert und der Stick ist an erster stelle.

    Danke für alle Antworten im Voraus!

    MfG

    Bobo
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wird der Stick angezeigt, wenn Du mit F12 das Bootmenü aufrufst?
     
  3. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ja wird er
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das halte ich für eine sehr gewagte Sache.
    Gerade die Acer liegen bündelweise auf der Werkbank, weil die Windows 10 Installation nicht durchläuft.
    Die älteren Teile haben des öfteren inkompatible Chipsätze.

    Und dann steht die Installation nach 5 min.
    Der ACER ist ca. 6 Jahre alt ... .
     
  5. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Aber derzeit ist ja auch windows 10 drauf... das läuft ohne probleme. Da der Produktkey aber für Windows 10 Pro ist wollte ich das drauf machen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du schreibst zwar "Wenn ich davon boote kommt aber die Meldung "Kein Betriebsystem gefunden. Trennen Sie alle Lauferke."", nur bootet der Läppi dabei ja keineswegs von dem Stick!
    Hast Du ihn mal über das Bootmenu ausgewählt? evt. ist Dein "Uefi bootloader" das Problem ...
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das erfährt man so nebenbei ... .
    Bis bald.
     
  8. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Damit wollte ich sagen, dass die Installationsprobleme von denen du berichtet hast nicht auftraten...


    Ja ich habe ihn schon über das Bootmenu ausgewählt. Die Bootart also UEFI oder Legacy kann ich aber nicht ändern.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich denke, wir reden aneinander vorbei! Du schreibst in #1, Du hättest auf dem Stick diesen ominösen "Uefi bootloader" - den sollst Du entfernen oder den Stick ohne diesen komplett neu erstellen!
     
  10. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Das ist die ganz normale bootx64.efi datei die bei jedem efi kopatieblen bootstick drauf ist.... wie gesagt andere rechner booten damit auch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page