1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Window7-

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RemiK, Jul 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RemiK

    RemiK Kbyte

    Heißt das jetzt, dass bei VM-Lite - im Gegensatz zum XP-Mode - keine Lizenz für W7Pro/Ulitmate bentötigt wird oder die XP-Mode-Funktionalität auf anderen System nachgebildet wird und damit eine W7Pro/Ultimate-Lizenz benötigt wird?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wüsste nicht, dass MS die Lizenz für VM-Ware gelockert hat.
     
  3. RemiK

    RemiK Kbyte

    Was also soll mir der zitierte Absatz sagen? Ich darf VM-Lite nur verwenden, wenn ich eine Lizenz von W7Pro/Ultimate habe? Dann brauche ich aber kein VM-Lite, weil die Funktionalität ja schon vorhanden ist. Oder ist VM-Lite vom XP-Mode unabhängig und verhält sich nur so, so dass die verwendete Lizenz keine Rolle spielt?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine die Lizenz für das Betriebssystem, das unter VMWare installiert wird.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    XPM steht auch zur Verfügung für "Nicht-Win7-Pro-User", wenn dieser eine XP-Lizenz hat.
    M$ stellt eigentlich das Gastsystem XP zur Virtualisierung unter Win7 den höheren Win7-Usern praktisch gratis zur Verfügung.
    Ein Win7-HP User, welcher jedoch auch eine XP-Setup CD mit Productkey hat, kann den XPM in seinem Win7 genauso installieren.
    > siehe Kapitel a, [1]Update....
    imo braucht man nicht Vmlite dazu, ausgenommen Vista-User sitzen jetzt mit im Boot.
    Unsinn: Auch für XPM unter Windows Virtual PC für Windows 7 ist dies ohne CPU-Hardwarevirtualisierung schon seit März 2010 möglich, wenn man denn ein M$-Update beachtet:
    > siehe Kapitel a, [1]Update....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page