1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 blockiert Internetseiten

Discussion in 'Windows 10' started by Allgaeuer, Nov 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Nach meinen Umzug musste ich meinen PC wieder ans Internet anschliessen.
    Sorry, wenn ich mich laienhaft ausdrücke, bin ein Laie.

    Als ich versuchte im Browser die Seite des Routers "Fritz.box.de" aufzurufen, ging das nicht.
    Nach zahlreichen Versuchen, habe ich mich dann um einen Fachmann bemüht.
    Der stellte dann fest, dass ich alles richtig gemacht hatte, die Daten im PC stimmten und das Win10 im Explorer
    die Seite "Fritz.Box.de" blockierte. Als er anstatt des Namens, die Zahlen für die Router-Seite eingab, glückte das auch nicht.
    Der Fachmann schaffte es dann, wie weiß ich nicht, die Seite der Fritz Box im Explorer aufzurufen und meinen Internet-Anschluss herzustellen.
    Win 10 blockierte aber weiterhin den Aufruf der Fritz Box im Explorer, wenn man das mit den Zahlen für diese Seite versuchte.

    Der PC wird mit Win Home 64 Bit betrieben undhatte am vorigen Standort keine Fritz Box sondern de Speedport 724 von der Telekom.
    Der Router ist die Fritz Box 7430.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Okay, keine Frage, also keine Antwort.
    Dein Anliegen ist?
    P.S. Es gibt auch vernünftige Browser ;)
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Als ich versuchte im Browser die Seite des Routers "Fritz.box.de" aufzurufen, ging das nicht.

    das funktioniert bei niemandem! nur fritz.box

    > Win 10 blockierte aber weiterhin den Aufruf der Fritz Box im Explorer, wenn man das mit den Zahlen für diese Seite versuchte.

    welche IP gibst Du wie genau ein und wie lautet die Meldung des IE?
     
  4. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ich wollte mit meinen Beitrag auf dieses Problem mit Win10 hinweisen und anderen damit evtl. helfen.
    Ich habe 4 verschiedene Browser und mit keinen dieser Browser lies sich die Seite des Routers aufrufen.
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    @Scasi: Ich habe im Browser die richtigen Eingaben gemacht. Stehen in der Bedienungsanleitung der Fritz Box.
    Wollte nicht in die Einzelheiten gehen.
    Steht ja auch da, dass der Fachmann die Fritz Box Seite nicht aufrufen konnte und Eingriffe im PC machen musste.

    Habe im Internet gesucht und gelesen das Win10 auch andere Seiten blockiert.
    Wollte nur auf dieses Problem hinweisen und anderen damit helfen.

    Evtl. kann jemand noch die Lösung für dieses Problem nennen.
    Ich weiß nicht, was der Fachmann an meinen PC gemacht hat.
    Brauchte dafür keinen anderen Browser.
    Der Fachmann meinte, dass von meinen Browsern "Google Chrome" der beste wäre.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du darauf wert legst, kannst du in die hosts Datei von Windows die Router IP rein schreiben mit der URL, die du dafür aufrufen oder anklicken möchtest.
    Die Umleitungen, die in der hosts Datei stehen, werden vorrangig abgearbeitet, bevor ein DNS-Server abgefragt wird.

    Das kann dann so aussehen:

    Code:
    127.0.0.1  localhost
    ::1  localhost
    
    192.168.2.1  speedport.ip
    192.168.178.1  fritz.box
    192.168.178.5  office.jet
    
    Das kann man dann bei jedem PC im Netzwerk einfügen.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es ist aber kein "Problem mit Win10" - geh mal in die Eingabeaufforderung und gib da ein: nslookup
    das liefert den Namen der FB und deren IP und damit kannst Du die Konfigurationsseite Deiner FB aufrufen
     
  8. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Die verbreiteten Fritzbox-Router des Berliner Herstellers AVM nutzen für ihr internes Netz standardmäßig den Domainnamen fritz.box. So sind der Router selbst und Rechner im (W)LAN bequem über den Namen (www.)fritz.box statt umständlicher über die IP-Adresse wie etwa 192.168.178.1 erreichbar. Jüngst ist aber die seit Längerem angekündigte Top-Level-Domain .box aktiv geworden.

    Das führt nun anscheinend bei manchen Fritzbox-Nutzern zu Problemen: Das öffentliche Domain Name System antwortet seit Längerem bei Anfragen nach neuen, aber noch nicht besetzten TLDs mit einer reservierten Adresse, die anzeigt, dass man sein internes Namenssystem umstellen sollte. Nutzt man intern die von der Fritzbox besetzte Domain fritz.box, dann kommt bisweilen nicht mehr die IP-Adresse des Routers oder des gewünschten Rechners zurück, sondern 127.0.53.53. Damit scheitern natürlich Zugriffe auf Windows-Freigaben oder Netzwerk-Drucker im (W)LAN.

    https://www.heise.de/netze/meldung/...ringt-manche-Netze-durcheinander-3491185.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page