1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 bootet seit Update nicht mehr (Blackscreen + weißer blinkender Strich)

Discussion in 'Windows 10' started by Justel97, Mar 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Justel97

    Justel97 ROM

    Hallo liebe Experten,
    seit gestern habe ich ein Problem mit meinem PC.

    Problem:

    Vorgestern Abend habe ich ein Update von Windows 10 ganz normal installiert, beim Herunterfahren. Nachdem ich nun gestern den PC wieder starten wollte, hat Windows 10 auf einmal nicht mehr gebootet.
    Anfangs kommt halt die Beschreibung vom Mainboard und danach Blackscreen mit einem weißen blinkenden Strich links oben in der Ecke.

    Ins Boot - Menü komme ich noch ohne Probleme und CD's starten (wie z.B. Recovery) sind auch möglich.
    Natürlich wäre es schön, wenn ich die Daten behalten könnte und sie nicht verloren gehen. Ein Wiederherstellungspunkt habe ich natürlich wieder nicht gemacht

    Habe bereits versuche, alle USB Geräte zu entfernen vom hochfahren, aber auch hier erscheint genau das gleiche.
    In anderen Foren habe ich gelesen, dass das Update eventuell auf eine Falsche Partition installiert wurde und daher der PC Windows nicht mehr booten kann? Das Problem ist, beim herunterfahren war auch meine externe Festplatte angeschlossen..

    PC:

    http://www.amazon.de/Ultra-Gaming-PC-Computer-4790-4x4-0/dp/B0100BXIIE/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1457165974&sr=1-5&keywords=shinobee+gaming+pc+i7

    Ich weiß nicht, ob das irgendwelche Auswirkungen hat, aber hoffe, dass Sie mir helfen können.
    Ich wäre Ihnen unendlich dankbar!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, so wie ich das sehe hast du von Windows 7 aus ein Upgrade auf Windows 10 gemacht und jetzt keine Windows 10 DVD?
    Mit der kann man den PC booten und Windows 10 reparieren und in den Reparaturoptionen auch einen Wiederherstellungspunkt auswählen.
    Eventuell schaffst du es aber auch in die erweiterten Startoptionen von Windows 10.
    http://www.deskmodder.de/wiki/index...Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten

    Dein "Gaming PC" ist nicht optimal ausgestattet für stabilen Betrieb. So hat er ein "Super Silent Netzteil", das qualitativ erheblich unterhalb den Markengeräten liegen kann, die in Foren allgemein empfohlen werden.

    Der Cardreader kann auch Ärger machen, wenn noch ein Speicherstick drin steckt. Aber auch wenn nicht, gehen die gerne kaputt und dann kommt es zu Bootproblemen, wie du sie gerade hast.
     
  3. Justel97

    Justel97 ROM

    Hallo "deoroller",
    danke für deine schnelle Antwort!
    Die Win 10 Recovery CD wird gerade als ISO Datei von meinem Laptop gedownloadet! Danach werde ich es damit mal versuchen. :)

    Und übrigens, danke, dass du mich da bestätigst, der PC ist super anfällig! Ich habe ihn ca. 2 Jahre und bestimmt schon 4 - 5 Probleme gehabt. Beim kauf habe ich wohl den Anfängerfehler gemacht und nur auf RAM, Prozessor und Grafikkarte geachtet..
    Ein neues Mainboard haben die mir schon eingebaut, da das alte kaputt gegangen ist, genau wie 2x neue 8GB RAM - Riegel.

    Aber beim Netzteil muss ich dann wohl auch mal etwas neues kaufen!

    So jetzt wieder zum Problem:
    Leider komme ich nicht in den "erweiterten Startoptionen von Windows 10".
    Ich kann nur BIOS Starten und eine CD Booten, dann komme ich halt zur Reparatur, also "Systemreparatur, Eingabefester,..."
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal den USB-Stecker des Cardreaders vom Mainboard abziehen, damit er nicht stört.
    Vielleicht reicht das schon....
     
  5. Justel97

    Justel97 ROM

    Sorry, stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Klingt jetzt bestimmt total doof, aber mein PC hat keinen Cardreader, ich musste extra einen USB - Cardreader kaufen, um eine SD karte zu lesen.
    Oder ist das damit nicht gemeint?
    Wenn nicht, woher weiß ich, welchen Stecker ich am Mainboard herausziehen soll?
    Entschuldige bitte meine Inkompetenz.. :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Denn ist der oben verlinkte PC bei Amazon nicht deiner. Den gibt es so auch nicht seit 2 Jahren. Das Gehäuse ist nicht so alt.

    Du kannst auch Bilder von der Hardware machen. Dann fällt einem dazu vielleicht auch etwas mehr ein.
     
  7. Justel97

    Justel97 ROM

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IN der Produktbeschreibung steht Cardreader. Womöglich hast du den nicht mehr angeschlossen.
     
  9. Justel97

    Justel97 ROM

    Ja, dann habe ich den nicht angeschlossen. Aber ein Interner, also als Slot, ist nicht vorhanden.
    Ich habe leider gerade gesehen, dass ich nur CD's habe mit 700MB. Das reicht leider nicht für die ISO. Werde dann jetzt einen USB - Stick Bootfähig machen und dann damit die Reparatur ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page