1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 lässt sich nicht updaten

Discussion in 'Windows 10' started by Djentleman, Jul 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute :)

    Heute wird ja Win10 offiziell ausgerollt.
    Leider will mein PC das Upgrade nicht durchführen. Sobald der Download und die Überprüfung abgeschlossen ist, wird die Fehlermeldung "Windows 10 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden, die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden." angezeigt.

    Specs:

    i7 4790k
    Palit gtx 770 2gb
    8gb ram
    asus z97 gaming

    Nach Rücksprache mit Microsoft heißt es der OEM hätte meine Windows Partition schreibgeschützt.
    (Habe den Rechner bei HWV zusammenbauen und Win7 installieren lassen)

    Kann ich das selbst irgendwie lösen oder muss ich da auf den Support von HWV vertrauen?
    Der hat beim letzten mal schon 3 Wochen auf seine Antwort warten lassen :/

    mfg
    Alex
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HWV ist Pleite. Natürlich kann man denen per Mail Fragen stellen, aber Hardware sollte man nicht an sie zurück schicken, sondern den Herstellersupport bemühen.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dann hat der TO eine frische Win 10 Installation und keine Lizenz, toll.

    Erst Upgrade, dann Neuinstallation.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Win10 ISO wird ins Laufwerk gelegt. Auf dem Bildschirm unter dem laufenden Win7 oder 8.1 wird ein Fenster aufgehen, "Update installieren".
    Zumindest war es bei den WIN10-IP ISOs nicht anders.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Stimmt, ist mir auch gerade aufgefallen. Aber trotzdem vmtl nicht verkehrt, wenn es hier noch einmal explizit steht, bevor der TO Blödsinn macht.
     
  7. jonah33

    jonah33 ROM

    Ich hatte genau dieselbe Rückmeldung bei der Installation. Ich habe eine Samsung SSD und verwendete deren Data Migration Tool. Die Lösung bei mir war: Auf einer englischen Seite wird ein MS-Support-Mitarbeiter zitiert: man soll die Partition C:\ aktiv setzen (in der Datenträgerverwaltung). (Das war bei mir nicht der FAll.) Das Problem war dann bei mir, dass ich nun zwar mit der Installation beginnen konnte, aber beim ersten Neustart konnte die Windows Boot Configuration Data nicht mehr gefunden werden. Mit Hilfe der Windows-8.1.-Installations-DVD konnte ich das dann reparieren. Man muss dafür zu den Tools für die Systemrettung gehen. Hier startet man dann die Eingabeaufforderung und folgt dann den Anweisungen (Method 2: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2004518). Hinterher konnte ich Windows 10 problemlos installieren – trotz der 100-MB-System-Reserved-Partition.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page