1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 PCI Lock Blue Screen

Discussion in 'Windows 10' started by HerrSuche, Sep 17, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HerrSuche

    HerrSuche ROM

    Ich habe ein ca. 6 Jahre altes Notebook von Windwos 7 auf 10 upgegradet. Lief alles sehr gut. In einem Anfall von Blödheit habe
    ich aber auf den Rat gehört, in der msconfig ein Häckchen bei PCI Lock zu setzen. Jetzt kann Windows nicht mehr starten.
    Soweit ich weiß, führt das Häckchen dazu, dass nicht mehr Windows sondern der Rechner selber die Hardware Komponenten erkennen soll.
    Das sollte zu einem schnelleren Start führen.
    Ich hab mir das Bios durchgeschaut, nix gefunden was man hier einstellen könnte
    Gesicherter Modus - funktioniert nicht
    Reparaturumgebung - kann ich starten kommt aber auch nicht weiter
    Zurücksetzen - kann er auch nicht warum auch immer
    Windows Start CD - hilft auch nix
    Über Eingabeaufforderung diverse Befehle versuchen - Exit oder bcdedit /set {current} safeboot network - erkennt er nicht und
    irgendwie auch nicht die Befehle, die man über die Eingabeaufforderung abrufen kann.
    Ich bin ratlos - es kann doch nicht sein, dass dieses eine Häckchen den Rechner für immer platt macht. Für eine Idee/Erfahrung bin ich sehr
    dankbar.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...war Blödsinn, hab nur Windows 7 gelesen...
     
    Last edited: Sep 17, 2017
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe die Option und bin gewarnt.


    win10_pcilook0.gif


    Falls Secure Boot (sicherer Systemstart) aktiviert ist, im BIOS deaktivieren. Ebenso bei den Systemstartoptionen auf langsamste Einstellung gehen.
    Die ersten UEFI-BIOSe haben keine Secure Boot Einstellung, sondern erledigen das automatisch bei der Installation, wenn man ein Installationsmedium im UEFI-Modus gebootet hat.
    In dem Fall ist Scasis ultimativer Rat alternativlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page