1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 Start ohne Überprüfung auf Netzwerkverbindungen?

Discussion in 'Windows 10' started by Go4Gold, Mar 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich habe auf unserem HTPC kürzlich WIN 10 installiert, störe mich nun aber daran, dass der Start teilweise sehr lange dauert, da ich außer dem Betriebssystem und ein paar wenigen Programmen alles auf dem NAS habe (inkl. der Bibliotheken für Bilder, Musik, Videos usw.) und Windows beim Start wohl sichergeht, ob alles da ist. Wenn mein NAS aber gerade schläft, dauert es einfach, bis es aufwacht und alle Platten hochgefahren wurden. Erst dann geht der Start von Windows weiter. Manchmal brauche ich die Daten auf dem NAS aber gar nicht, sondern will z.B. nur SkyGo sehen.

    Gibt es daher eine Möglichkeit diese Überprüfung zu deaktivieren, so dass das NAS erst dann gestartet wird, wenn ich im Explorer explizit darauf zugreife?

    Gruß, Daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkfreigabe kann per Batchdatei gestartet werden. Die kann dann auch über die Aufgabenplanung verzögert oder zu bestimmten Zeiten starten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    danke, aber ich glaube wir reden aneinander vorbei, oder? Hier wird ja erklärt, wie die Batch-Datei nach einem ggf. erfolglosen Start immer weiter sucht bis die Netzwerkverbindung steht. Ich möchte aber bewusst deaktivieren, dass Win 10 beim Hochfahren überhaupt nach den Netzlaufwerken sucht, damit es deutlich schneller startet, weil es nicht mehr auf die Netzwerk-Antwort warten muss.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzlaufwerk ist erst gar nicht in Windows eingerichtet, bzw. gelöscht, damit es die Batchdatei macht.
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    ah, ok ;-) Aber funktioniert das, wenn ich die Bibliotheken (Bilder, Musik, Videos, Dokumente) auf den Netzwerkpfad definiert habe?

    Ich hatte gehofft, dass man Windows beibringen kann, dass es einfach nicht prüft, ob die Netzlaufwerke da sind, sondern es einfach davon ausgeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page