1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINDOWS 10 TP 10049

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Mar 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ja, ist ja schön.
    Nur, jetzt habe ich ein Build 10041 komplett mit allem, was ich brauche, installiert.
    Kriege ich diese Änderungen auch per Update?
    Denn, ansonsten müsste ich ja wirklich alles wieder neu installieren. :-(
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    http://www.heise.de/newsticker/meld...-Project-Spartan-veroeffentlicht-2591116.html
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich habe eben angeklickt, 10049 runterladen, wo lande ich?
    Bei microsoft, allerdings dort bei der ISO für 10041.

    Schade, da will ich schon mal basteln, habe auch die Zeit dazu, geht so nicht.
    Muss ich eben fischen gehen.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Build 10049 kommt per Windows Update, aber nur wen Du:
    Zitat aus: http://www.tecchannel.de/news/theme...c8568&r=6647608144616659&lid=408449&pm_ln=119
    "Die neue Version 10049 wird derzeit via Windows Update an die Tester ausgeliefert. Zunächst an diejenigen, die "Schnell" unter den Update-Einstellungen bezüglich Vorabversionen gewählt haben".

    Bei mir wurden alle installierten und Portablen Programme fehlerfrei übernommen.
    Das System läuft bis jetzt stabil, Spartan ist wie im Artikel beschrieben nur mit wenigen Funktionen ausgestattet und sehr langsam. Einen Bluescreen hatte ich nicht bei der Anmeldung.

    PS: Viel Spaß beim Angeln.
    Die 10049'er ISO gibt es erst wenn die gröbsten Fehler beseitigt sind und dann auch über Windows Update wenn "langsam" in den Update Einstellungen eingestellt ist:
    Zitat aus siehe oben: "...sollte auf den Slow-Ring wechseln, sprich "Langsam" bei den Vorabversionseinstellungen wählen. Erst wenn diese mit dem neuen Build bedacht werden, wird es auch ISO-Dateien zum Download geben".


    Es ist besser mehrere Berichte über die TP's zu lesen, bevor man sie installiert. Nicht im jedem stehen alle Infos. Auch die MS Seite sollte man vorher besuchen:
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/preview-faq

    Ich schaue auch erst in diversen Foren und lese was die User, welche die neueste TP schon installiert haben, schreiben.
    Vor der Installation bzw. dem Update mache ich ein Backup aller Windows Partitionen, da ich ein Multiboot mit Win7, 8.1 und TP10 habe. Dann ist man immer auf der sicheren Seite. Paragon Backup & Recovery funktioniert unter allen Windows Versionen, die free Version reicht:
    https://www.paragon-software.de/de/home/br-free/download.html

    Andere Image Programme machen oft Probleme. Acronis, Aomai und EaseUS Todo bringen Win 8.1 bei mir zum Absturz.
    Das hängt aber vermutlich mit meiner MX100 SSD zusammen, zumindest bei Acronis (in Foren wird von dem Fehler berichtet).
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na ja, das mit den Updates.
    Oh je....
    Ich habe heute Nacht einfach mal mein WIN7 geklont.
    Dann wollte ich auf diese Version noch einmal Build 10041 setzen.
    Ist ja toll: geht nicht, weil mein Prozessor NX nicht unterstützt.
    Wie gut, daß ich nicht annähernd weiß, was das ist und wofür ich das brauche.
    Habe dann aus Langeweile noch einmal 10041 installiert, immerhin wird jetzt auch mein Brenner erkannt.
    Und Updates?
    Ich weiß nicht, soll ich lachen, mich ärgern?

    "Dieser Rechern ist nicht für Updates vorgesehen.
    Änderungen durch den Systemadministator."

    Öhm, Admin bin ich, aber wie kriege ich unter WIN10 noch mehr Rechte?
    Ist schon blöd, daß das WIN10 die Updates allein bestimmt, ich das nicht ändern kann.

    Und alle Hinweise im Netz führen zu irgendwelchen Schaltflächen, die es bei mir nicht gibt.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    So viel ich weiß, bekommst Du das Win 10TP Update nicht, wenn sich zwei gleiche Windows Versionen auf den Rechner befinden, die über den gleichen Key laufen. MS ist auch nicht so dumm wie manch einer denken mag.
    Zudem must Du unter Windows 7 erst noch ein Update installieren. Warum nicht Google fragen?

    Zu NX: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-8/what-is-pae-nx-sse2 - Google...
    http://de.wikipedia.org/wiki/NX-Bit


    Das muss Du schon genauer erklären.
    Wenn irgendwelche Schaltflächen fehlen, stimmt vielleicht mit Deinem System etwas nicht oder Du hast die falschen Hinweise gelesen.

    Erst (das richtige) lesen, dann installieren:
    http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Portal:Windows_10
    Hier steht alles geschrieben, was Du wissen solltest.


    PS: Du könntest Deine Angaben unter "Mein System" mal ergänzen. Das macht es uns leichter Dir zu helfen.
    PPS: Doch nicht Angeln gegangen?
     
  7. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Oh, System hatte ich nicht angegeben, stimmt.
    Muß nur sehen, welches.
    Na, das, auf dem ich teste natürlich.

    Schreibe ich nachher rein...

    Oh oh, das NX-Bit, klar hat das mein Prozessor.
    Nur nicht aktiviert.
    Na ja, nachts ab 3 sollte ich lieber Geschirr spülen.

    Aber zur zweiten Windows-Version:
    die Updates gingen auch vorher nicht.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 2, 2015
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke für die sehr ausführliche Erklärung...:rolleyes:
    Ich find nachts um 3:00 Uhr ist eine gute Zeit für knifflige Sachen - da hat man wenigstens seine Ruhe.


    Kann der Redakteur nicht wenigstens den Link vorher überprüfen?
     
    Last edited: Apr 2, 2015
  10. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Hatte unter Win8.1Pro64Bit mit den Acronis Versionen ab Version 2013 noch nie Probleme - auch nicht auf den von uns mit Acronis 2014 bzw. 2015 ausgelieferten Win7Pro64Bit bzw. Win8.1Pro64Bit Rechnern.

    Aktuell habe ich sogar unterm Win10 TP (Build 10049 = letzte Woche über die Win10 Update Funktion nachinstalliert) Acronis True Image 2015 laufen, mit der ich vor Installation der Updates ein Image erstelle. Aus Bequemlichkeit (bei Problemen sonst die bootfähige Acronis CD einlegen) habe ich den Acronis Startup Recovery Manager integriert, der vor dem eigentlichen Boot durch betätigen der F11-Taste das Acronis Rettungs-System starten würde.

    Mein Win10 TP läuft als drittes System in ner Multiboot Umgebung und wurde als Upgrade aus dem vorhandenen Win7 Pro64Bit mit mehr als 30 (fast)problemlos weiter nutzbaren Programmen installiert.

    Wegen Acronis Bluescreen oder Win8.1Pro64Bit bzw. Win10 Absturz? Nein -

    Im Thermaltek PC-Gehäuse steckt ausschließlich Retail- = Original-Hersteller-Hardware und kein OEM-Schro... wie er in den "Fertigkisten" aus dem Elektronikmarkt vorzufinden ist.
    Die selbst verbauten Hardware Komponenten haben alle für Microsoft zertifizierte Treiber. Das mag wohl auch ein Grund dafür sein, dass es bisher so gut wie nie einen Bluescreen oder ein Win7Ultimate64Bit Problem gegeben hat.

    Das Win7Ultimate64Bit Hauptsystem läuft seit 05.01.2011 so gut wie ohne nenneswerte Probleme oder Abstürze - wenn, dann wurden sie von mir verursacht.
    Das mag ja so sein - nur ist die Paragon Software im Gegensatz zu Acronis ne "lahme Ente".
     
    Last edited: Apr 3, 2015
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Probleme mit den genannten Programmen nur in Verbindung mit der MX100 SSD, bei anderen SSD's keine Probleme.


    Edit:
    Aber nur die free Version. Der Festplattenmanager z.B. schreibt mit über 100MB aufs NAS.
     
    Last edited: Apr 3, 2015
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das kann ich in Bezug auf Macrium Reflect auch bestätigen. Habe mir vorhin ein neues Backup gezogen, einmal im Acronis und direkt danach wollte ich noch eins im Macrium Reflect ziehen. Acronis hat so um die 15 Minuten gebraucht für das 75,8GB Image. Macrium Reflect kam nur bis 78% oder so.. dann hieß es, es sei zuwenig Speicher auf der Zielplatte. Dabei waren noch 150GB frei. Naja, der hat aber bis dahin schon ne ganze Stunde gerödelt und an einer Fragmentierung der Platte liegts auch nicht, der freie Speicher ist super NCQ-fähig an einem Stück, oder zwei. Natürlich hätte ich auch die Option ganz ohne Kompression nehmen können, doch das macht keinen Sinn, dann hab ich ja ein 108GB großes Image. Schon drastisch, der Unterschied. Acronis kanns halt echt besser. :)
     
  13. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Dann schaue bitte auch mal hier, was ich zum von der PC-WELT beworbenen PC-WELT Backup Pro (siehe Heft 5/2015 ab Seite 73 (Kasten)) gepostet habe. Dieses Backup Tool ist ebenfalls nicht "das gelbe vom Ei" und teurer als das immer noch erhältliche Acronis True Image Home 2014.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aber leider nicht immer fehlerfrei und zu 100%.
    Gestern wollte ich ein Image auf ein NAS machen. Gleichzeitig habe ich noch andere Dateien auf das NAS kopiert.
    Am Anfang hat True Image gesagt es müsse die Zeit berechnen, was ja ein normales Verhalten ist. Nach fünf bis 10 Minuten ist
    aber immer noch nichts passiert, der Fortschrittsbalken stand immer noch bei 0. Na gut dachte ich mir, brichst halt ab und startest später noch einmal. Pustekuchen. Abbrechen hat auch nicht funktioniert. Ich habe dann den Rechner runter gefahren und mich auf's Sofa gelegt. Das war nervenschonender. ;)

    Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass True Image ein hervorragendes Stück Software ist.
     
  15. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Oh, so etwas kenne ich.
    Was aber helfen kann:
    runterfahren, nicht "neu starten", einen Moment warten, frisch hochfahren.
    Das mit "neu starten" beseitigt ja nicht alles, was im RAM steht. Bin ich neulich erst wieder reingefallen,
    selbst nach dem Booten war da ein Fehler. Erst durch echtes ausschalten war alles wieder korrekt.
     
  16. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Weiß jemand, wie ich auf einem System mit WIN7 und WIN10 den Bootlader von WIN7 nehmen kann?
    Der von WIN10 sieht ja nett aus, ist aber dermaßen lahm, weil er noch mal bootet, auch bis er sichtbar ist dauert es.
    Mir reicht da eine Befehlszeilenversion.

    Bei der ersten 10.041 waren noch beide Lader da, je nachdem, welches Programm man zuletzt hatte kam dann der entsprechende Bootlader.

    EasyBCD habe ich da, falls es damit gehen sollte, vielleicht hat wer einen Tipp.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dein Link funktioniert nicht. Habe ihn mal repariert:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...Backup-Tool-von-PC-WELT&p=2932834#post2932834

    Das PC Welt Backup müsste identisch mit Ocster Backup Pro sein:
    http://www.ocster.com/de
    Ich habe mit beiden schon Probleme unter Win 8.1 gehabt, zudem sind sie langsam wie Du ja schon sagtest.


    Du kannst mit EasyBCD den Booteintrag von Win7 wieder ins Boot Menü aufnehmen. Das Programm ist einfach zu bedienen und erklärt sich eigentlich von selbst.
    Der Boot Manager von Win TP10 ist nicht langsam und funktioniert bei mir mit Win7, 8.1 und TP10 (Build 10041 und 10049). Evtl. stimmt mit Deiner Konfiguration etwas nicht.


    Ich nehme immer Pargon und habe beim zurückspielen noch nie Probleme gehabt, auch nicht unter Win 8.
     
    Last edited: Apr 4, 2015
  18. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ja, ich habe das vorhin mit easyBCD gemacht.
    Wieso ist dein Bootmanager schneller?
    Der lädt doch erst eine grafische Oberfläche, dauert eben einen MOment.
    WIN7 steht sofort da, mit Kommandozeile, mir wesentlich lieber.

    Danke für Deine Antwort.
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die grafische Oberfläche besteht aus einem blauen Hintergrund und ein bisschen Schrift. Das aufzubauen geht selbst auf meinem kleinen Athlon 5350 blitzschnell.
    Hier ist eine Anleitung um den Bootmanager von Win7 statt den von 8 nutzen zu können:
    http://www.windowspro.de/tipp/multiboot-boot-manager-von-windows-8-durch-den-von-windows-7-ersetzen
    In wie weit das mit Win TP10 funktioniert, weiß ich nicht.
     
  20. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Danke für den Hinweis, aber es läuft ja schon bei mir wieder der WIN7 Bootmanager.
    Na, der Aufbau bei WIN10, irgendwie nervt es mich einfach, auch das nochmal booten anschließend.

    Sagt jemand, der ansonsten immer viel Zeit hat, *grins*.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page