1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 Klon, neue Hardware installieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hatebreed89, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum,
    mein Problem hat ja sowohl etwas mit Hardware als auch mit Software zutun.
    Ich bin fast am verzweifeln und hoffe, dass ihr helfen könnt.

    Zu meinem Problem:

    Da mein alter PC nichtmehr das tut was er soll, hab ich mir neue Hardware bestellt und zusammengebaut.
    Auf dem PC ist Windows 2000 installiert.
    Jedoch befindet sich auf meinem alten PC Software, die nicht neu installiert werden kann, das bedeutet es bleibt mir nur die eine Möglichkeit, die alte Festplatte zu klonen.
    Schnell habe ich festgestellt, dass es mit ner SATA Festplatte sogut wie unmöglich ist.
    Deshalb hab ich wieder eine IDE verbaut (wie im alten PC auch)

    Alles hat auch prima funktioniert.
    Wenn ich jetzt starten möchte, kommt natürlich bei dem Windows-Lade-Bildschirm ein BlueScreen (ist ja auch im endeffekt logisch)

    Mir wurde gesagt dass es auf jedenfall möglich ist den PC wieder starten zu lassen un man dann die restlichen Treiber neu installieren könnte.
    Nur ich weiß leider nicht wie.

    Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir sagen wie ich das schaffe?
    Ich habe bereits die Treiber des PC´s runtergeladen.
    Nur das Problem ist ich weiss nicht wie ich diese installieren soll, da der neue PC ja nicht botten will.
    (Windows 2000 CD hab ich natürlich)

    Ich wäre euch sehr sehr Dankbar wenn ihr mir helfen würdet
    (habe bereits Dinge wie "Diskette erstellen", Windows reparieren, hal.dll verändern aufgeschnappt, nur weiss ich nicht genau wie ich das umsetzen soll)

    Vielen vielen Dank schonmal im vorraus.

    mfg Hatebreed
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    unter win2k ist das nicht so trivial, weil die hardware erkennung noch nicht so gut ist wie z.b. bei winxp. die beste möglichkeit wäre wohl windows auf dem neuen pc komplett neu zu installieren und die programme, die man nicht nochmals installieren kann (welche?), per hand auf die neue platte zu ziehen (zuerst die ordner/dateien auf den selben pfad kopieren, dann die zugehörigen registry keys vom alten rechner exportiern und beim neuen integrieren.)

    wenn das nicht gehen sollte könnte man probieren zuerst die platte nochmals zu klonen und dann ohne noch einen bootversuch gleich eine reperaturinstallation zu machen.

    im letzten fall könnte man versuchen am alten pc alle treiber zu deinstallieren, dann ohne neustart die platte clonen, im neuen pc hochfahren lassen und dauem drücken.
     
  3. vielen Dank für deine Antwort

    gibt es denn sonst keine andere Möglichkeit?
    und warum muss ich denn für den Reperaturversuch die Platte erneut klonen?

    ich bin weiterhin froh über alle Antworten =)

    mfg Hatebreed
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du kannst auch einen versuch im abgesicherten modus starten. die erfolgssaussichten sind aber recht ... mager.
    weil beim fehlgeschlagenen bootversuch mit ziemlicher sicherheit die treiberdatenbank beschädigt wurde.
     
  5. das Problem ist, dass die die installierten Programme Firmenprogramme sind, und ich die selbst nicht installieren kann
    dazu müsste dann der Kundendienst kommen und das würde dann richtig teuer werden

    oh man das macht mich langsam wahnsinnig
    hänge da schon sooo lange dran^^

    mir wurde gesagt ich könnte eine Windows Instalation starten, diese im Endeffekt aber nicht ausführen sondern mittendrin mit Hilfe einer Diskette etwas installieren

    aber ich weiß nicht mehr genau was^^

    ich werde das mal mit dem abgesicherten Modus probieren
    vielen Dank fir den Tipp

    EDIT: ich habs ausprobiert, aber es kommt wieder sofort ein Bluescreen

    wenn jmd. noch ne andere Möglichkeit kennt, ich wäre sehr sehr dankbar

    mfg Hatebreed
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die zweitbeste Lösung nach einer Neuinstallation, ist eine Reparaturinstallation mit der Windows 2000-CD.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Läuft der alte Rechner noch halbwegs?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Huch, doppelt?
     
  10. ach du bin ich blöd

    ich hab die ganze Zeit geschaut ob jmd geantwortet hat, und hab verrafft dass es eine zweite Seite gibt

    VIELEN VIELEN DANK für die geile Antworten
    vorallem die beim MS support, ich werd gleich morgen ans werk gehn

    und ja der alte rechner läuft eigt. noch super
    wenns einen nicht stört dass er zum hochfahren 10 min braucht, um ne seite aufzubauen 60sek usw...^^
    Also das ding is 8/9 Jahre alt, d.h. eigt. nur noch schrott^^
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dan versuch mal, auf dem alten Rechner sämtliche Treiber zu deinstallieren bzw. in der Systemsteuerung/Gerätemanager alles rauszuwerfen, was geht.
    Dann fährt er vielleicht auf dem neuen Rechner ohne Bluescreen hoch - aber wirklich schnell läuft so ein System dann auch nicht gerade.

    Ich denke mal, man hätte sicher auch den alten Rechner wieder flott bekommen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page