1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000: Probleme bei Software-Installationen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by waldgeis, Nov 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldgeis

    waldgeis Byte

    Ich liebe Adventurespiele wie Atlantis, von Cryo. Nun habe ich aber Win2000 installiert. Meine Frage: Bezieht sich Euer Artikel " Windows 2000: Probleme bei Software - Installation" auch auf die Installation solcher Spiele?
    Ich kriege das Spiel mit Hilfe eines Patches zum laufen. Aber nur CD1. Beim Wechsel auf CD2 bricht das Spiel ab. Was kann ich ausser eurem Hínweis noch tun, um weiter zu kommen? mfg waldgeis
     
  2. jhilli45

    jhilli45 Byte

    Ich kenn die Spiele nicht, aber eine Möglichkeit wäre vielleicht, beide CDs in ein gemeinsames Verzeichnis zu kopieren aus dem dann installiert wird.

    Jetzt noch zu den temporären Verzeichnissen:
    Mein (deutsches) Win2000 Prof. legt von sich aus (für den User System) das Verzeichnis "%SystemRoot%\TEMP" (ist ja wohl meist nach C:\WINNT\TEMP aufgelöst) an und läßt die Systemvariablen TEMP und TMP darauf verweisen.

    Im Gegensatz zum Artikel (In beiden Fällen verweist die Variable auf den Pfad "Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\ Anwendungsdaten\") wird für jeden anderen User unter "C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Lokale Einstellungen\Temp" ein eigenes Verzeichnis angelegt und die Benutzervariablen TEMP und TMP darauf verwiesen.

    Sitzt man alleine an der Kiste ist es wohl am sinnvollsten, ALLE temporären Variablen auf ein Verzeichnis - "%SystemRoot%\TEMP" (keine Leerzeichen, max. 8 Zeichen im Namen) - zeigen zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page