1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows 2000 professional

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by itzybitzy, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. itzybitzy

    itzybitzy Guest

    jetzt können sie den computer abschalten\' das bei windows 98 net der fall war, dort fuhr er sich einfach so runter ohne zusätzliches ausschalten...
    pc daten:
    Pentium III, 500 Mhz, 128 SD-Ram
     
  2. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi,

    >> Eigentlich sollte sich dann der PC unter Windows 2000 beim Herunterfahren abschalten, sofern es sich um ein ATX-Modell handelt. Dies ist aber dann z. B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000 absichtlich ohne ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM" die "Unterstützung für das Advanced Power Management" aktivieren. Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter "Ansicht" -> "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" angezeigt, der vermutlich deaktiviert ist. Diesen Eintrag aktivieren, danach wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt.<<

    Gefunden unter : http://www.dasforum.de/forum/showthread/t-16047.html

    Soviel ich weiß , passiert das gleiche , wenn ACPI zrwa installiert wird , aber die Komponenten ( Mainboard i.e. ) ACPI nicht 100%ig unterstützen.

    Genaueres kann ich dazu auch nicht sagen , weil ich das Problem bisher nie hatte.

    Gruß...
     
  3. itzybitzy

    itzybitzy Guest

    naja er lässt sich unter windows 98se runterfahren halt automatisch und bei windows 2000 net...und an was des liegen kann :)
     
  4. phaidos

    phaidos Kbyte

    @ itzybitzy

    W2K ist das erste gelungene Betriebs-System, das MS
    geschrieben hat, und natürlich kann sich der Rechner
    auch automatisch ausschalten.

    Das geht irgendwo im Powermanagement einzustellen.
    Benutze bitte die FORUMSUCHE.

    Franz
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Du hattest also mal W2k auf deinem Rechner, und nun hast du W98 drauf. Das Ganze läuft auf einem PIII und 128MB Ram hast du auch. Fein.

    Und wo ist jetzt dein Problem bzw. was möchtest du denn jetzt wissen?

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page