1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000+Seagate+UDMA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by obbevan, Apr 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. obbevan

    obbevan Byte

    hat jemand ne ahnung wie man mehr leistung aus seiner platte bekommt. hab da mal gehört windows 2000 kann kein udma ? das stimmt doch nicht oder ? also bei mir zeigt es das jedenfalls an. was ich jetzt aber suche ist ein treiber für meine seagate-platte. hat jemand ne ahnung ob mir das was bringt ich habe das gefühl die platte läuft zu langsam .

    gruss

    obbevan
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    fahre erstmal einen Benchmark mit dem "H2bench" vom Heise Verlag. Der gibt dir auch Informationen in welchem Modus die Platte läuft.

    Parameter und einige Infos zu dem Test in diesem Thread:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=113696&highlight=h2bench

    Wenn das System stabil läuft würde ich an den Treibern nichts ändern (disk.sys und atapi.sys). Am stabilsten laufen die Systeme mit den original Microsoft Treibern (siehst du im Gerätemanager was bei dir da installiert ist).
    Ansonsten hilft Aufräumen und Defragmentieren.

    Grüße
    Wolfgang
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Treiber für ?ne Festplatte - gibbet net.

    Das was du evtl. brauchst, ist ein/ der Chipsatz-Treiber passend für dein Motherbaord. Dies sollte evtl. Via, Intel, SiS oder nVidia sein, abhängig vom Chipsatz(hersteller).

    Die Performance deiner Platte kannst du z.B. mit SANDRA messen und mit ähnlichen Plattten dort vergleichen, oder nimmst HD-Tach (keine Vergleichsmöglichkeit).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page