1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000/XP: Kein Icon zum Deaktivieren des Geräts

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kalten01, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2mad

    2mad Guest

    Hallo, also ich meine man kann rausziehen und reinstecken wie man will, ohne daß Daten verloren gehen. Wenn keine übertragen werden und es erfolgen keine zugriffe kann man auch so abziehen.
    bye 2mad
     
  2. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Weiss vielleicht auch jemand wie ich danach das USB Gerät wieder installiere und zwar ohne es z.B. aus und wieder einschalten zu müssen ??
     
  3. 2mad

    2mad Guest

    hi, habe ich nicht dran gedacht aber ist klar.
    Man lernt immer was dazu, danke für den Hinweis!
    bye 2mad
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein, das hängt vom genutzen Gerät und der Speicherverwaltung von Windows ab - z.b. wenn der Schreibcache eines Wechselträgers aktiviert ist, kann es passsieren das die Daten zeitverzögert geschrieben werden. Ähnliches kann man bei der Verwendung von Offlineordnern beobachten. Das Deaktivieren des Gerätes löst dann ein sofortiges Schreiben oder Synchronisieren mit dem Datenträger aus und beendet alle offenen Prozesse.

    Gruss, Matthias
     
  5. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Ja, USB Kabel ausziehen und wieder einstecken :D
     
  6. hfischer12

    hfischer12 Byte

    Hallo,

    In dem Beitrag heist es:
    "Windows 2000/XP bietet einen Dialog, mit dem sich ein per
    USB angeschlossenes Gerät vor dem Abklemmen deaktivieren
    lässt."

    Kann mir mal jemand sagen wo und wie ich diesen Dialog erreichen und einstellen kann ???

    Vielen Dank
    Helmut
    :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page