1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000, XP: Viren in der "System Volume Information"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MichaL, Feb 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaL

    MichaL Byte

    Auf meiner Homepage habe ich beschrieben, wie man mit AntiVir PE diese und andere Systemordner dursuchen kann/muss und dafür Hilfsprogramme bereitgestellt.
    :)
     
  2. Nach Angaben in dem Beitrag zum Ordner System Volume Information, der von einem Virenskaner durchsucht werden soll, habe ich bei mir versucht, den Ordner freizuschalten. Das gelang aber nicht.

    Ich verwende Windows XP Prof., gekauft und bei Microsoft freigeschaltet und registriert.

    Kann es sein, dass die Angaben in dem Beitrag, die sich auf Windows XP beziehen, für Windows XP Home gelten. Gibt es bezüglich der Freischaltung des Windows Ordners je nach Windows XP version Unterschiede.

    Über weitere Angaben würde ich mich freuen.

    Mfg.
    Hubert Kettler
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich ist nur die Freigabe für den "Administrator" die Falle. Gibt den Ordner für "JEDER" frei - damit sollte es dann auch funktionieren. Gleichzeitig kannst du "SYSTEM" die Schreibrechte entziehen, für den Fall das zur Virenbeseitigung ein Neustart fällig wird. Wenn ich mich recht erinnere, setzt sonst "SYSTEM" die Rechte beim Neustart zurück und du bist keinen Schritt weiter. Nicht vergessen, nach der ganzen Aktion, die Rechte wieder grade zu rücken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page